Re: Komet und Funkenregen

Geschrieben von Micha aus dem Süden am 28. April 2003 11:45:44:

Als Antwort auf: Komet und Funkenregen geschrieben von Mirans am 27. April 2003 17:56:36:

... dem ist so, allerdings dürfte der Kometenkopf selbst zu klein sein, um eine Finsternis auszulösen. Selbst der in Relation zu Kometen sehr große Mond wirft nur einen Kernschatten von 120km bis 200km Durchmesser auf die Erde. Es dürfte sich also eher um eine Verfinsterung durch den Staubschweif handeln - ein astronomisch hoch interessantes Erlebnis :-) ... es gibt nämlich keinerlei Erfahrungen dazu, ob ein Staubschweif überhaupt genug Dichte entwickelt für eine Verfinsterung (auf Anhieb war ich erst mal skeptisch, aber wenn der Kern groß und sehr staubreich ist, wenn er nahe genug an der Sonne große Massen in den Schweif abbläst - und die Sichtachse zur Sonne in Längsrichtung durch den Schweif geht), und es gibt auch keine Erfahrung, wie so was am Himmel dann aussieht!
Kometen sind immer für Überraschungen gut.
Der Funkenregen wird einsetzen, sobald der vom Sonnenwind abgetrieben Staub auf die Erdatmosphäre trifft, bzw. die Erde durch den Staubschweif tritt.

Genug der Spekulation. Wir werden ja sehen...

Machen kann man eh nicht viel, außer sich vorbereiten auf 3tF mit vorübergehend vergifteter Außenluft, Metteorregen, Flutwellen und Erdbeben. Kleinigkeit :-)

Grüße,

Micha




Antworten: