Unser ges. Verfallsdatum ist schon längst überschritten, ein paar Gedanken dazu
Geschrieben von Fred Feuerstein am 16. Februar 2003 14:53:35:
Jeder von uns kennt ja dieses eherne Gesetz:
"Wer aus der Geschichte nichts lernt ist verdammt dazu sie ewiglich zu wiederholen."Sehen wir uns die "Geschichte" der allgemeinen Staatsverschuldung mal in Auszügen an:
Aus der Entwicklung der historischen Staatsverschuldung der USA wird zweierlei ersichtlich:
- Anfang 2000 war eine mögliche Trendwende zur Verringerung möglich, ausgelöst durch den weltweiten Aktienhype, die Blase ist aber aufgrund allgemeiner Ernüchterung über die tatsächliche wirtschaftliche Entwicklung längst geplatzt.
- Die Saatsschulden der USA ziehen im Gegenteil wieder stark an, ausgelöst durch den Bush´schen globalen Kreuzzug, und damit Aufblähen des Militärbudges, welches NICHT durch wirtschaftliche Prosperität gedeckt ist.
Aus der Historie zeigen sich folgende Parallelitäten:
Warner, sozusagen Rufer in der Wüste, gab es deren viele, so auch heute, werden aber gewissentlich durch Schönrechnerei möglichst mundtot gemacht:Silvio Gesell, 1918
Silvio Gesell, ein deutscher Kaufmann in Argentinien, welcher zum ersten mal ein Wirtschaftssystem ohne Zins vorstellte, warnte bereits 1918, zur Friedenssehnsucht nach dem Ersten Weltkrieg, vor dem nächsten Konflikt:
“Trotz des heiligen Versprechens der Völker, den Krieg für alle Zeiten zu ächten, trotz des Rufes der Millionen: “Nie wieder Krieg”, entgegen all den Hoffnungen auf eine schönere Zukunft, muß ich es sagen: Wenn das heutige Geldsystem, die Zinswirtschaft, beibehalten wird, so wage ich es, heute schon zu behaupten, daß es keine 25 Jahre dauern wird bis wir vor einem neuen, noch furchtbareren Krieg stehen.
-------------------------
Aus der Sicht der Prophezeiungen sind die zukünftigen Ereignisse deutlich zu sehen:
Quelle: Wilkinson "Die Prophezeiung - die Vision", 1974
: (Am Anfang beschreibt er, daß ab 1974 bis zum Zusammenbruch noch ein Aufschwung kommt, der die Leute zur Verschwendung und Verschuldung animiert und der dann plötzlich abbricht...)
"Nicht nur der amerikanische Dollar wird in sehr große Schwierigkeiten geraten, sondern auch alle anderen Währungen der Welt. Ich sehe, wie Europa von einer totalen ökonomischen Verwirrung gepackt wird...
Die größten Wirtschaftsfachleute der Welt werden nicht in der Lage sein, das ökonomische Durcheinander zu erklären, und eine internationale Angstkrise wird sich entwickeln. Kurz vor der eigentlichen Rezession wird noch einmal ein trügerischer wirtschaftlicher Boom ausbrechen. Doch er wird nur von kurzer Dauer sein. ...
... und bereite dich darauf vor, daß eine Zeit kommt, in der du nicht mehr über so viele Geldmittel verfügst wie jetzt. Das Geld wird dann nicht mehr so reichlich fließen wie in den vergangenen Jahren; und wenn du dann frei von Schulden sein wirst, wirst du trotz der schwierigen Jahre weiter in der Lage sein, alle deine Aufgaben gut durchzuführen. ...
Ich glaube, wir werden den Zusammenbruch einiger der größten und bekanntesten Industriegesellschaften miterleben. ich sehe enorme Schwierigkeiten für eine ganze Reihe Kreditinstitute kommen. Viele Leute werden nicht mehr in der Lage sein, ihre großen Kredite, die sie aufgenommen haben, zurückzuzahlen; und dadurch wird es nahezu zu einem Finanzchaos kommen. ...
Das knappe Geld wird eine Welle von Unsicherheit und Furcht erzeugen, und jene, die im Besitz von Geldmitteln sind, werden es zurückhalten."
Deflation!!!!
"Die Regierung der USA wird sich wegen der verwirrenden wirtschaftlichen Entwicklung zu übertriebenen harten gesetzlichen Reaktionen verleiten lassen. Verschiedene Regierungsstellen werden eine ganze Anzahl fast panischer Verordnungen erlassen. Doch diese übereilten Anstrengungen ... werden sich in ihr Gegenteil verkehren. Der Präsident der USA wird einmal, vieleicht auch zweimal, in Radio- und Fernsehansprachen erklären, daß alles gut steht, und daß die besten wirtschaftlichen Zeiten gerade erst vor uns liegen. ...
Die Regierung wird harte Maßnahmen gegen Streikende ergreifen, und streikende Gewerkschaftsmitglieder werden von keiner Seite her noch irgendwelche Sympathie oder Unterstützung erhalten. ...
Die Hoffnung auf Arbeitsfrieden bleibt nur ein Traum, statt dessen wird es immer mehr Unruhe geben. ...
Leute, die leichtsinnig Geld ausgeben und unnötige materielle Dinge kaufen, werden am meisten zu leiden haben. Spekulanten gehen schwierigen Zeiten entgegen...
Wir leben nicht in einer Zeit, in der man große Verbindlichkeiten eingehen sollte. Vielmehr sollte jeder versuchen, seine Verbindlichkeiten abzulösen und sich von schweren finanziellen Lasten zu befreien....
Auch Goldbesitz wird keine Sicherheit mehr bringen
Die Goldpreise steigen ständig. Doch alle, die deshalb ihr Geld in Gold anlegen und so hoffen, eine gewisse Sicherheit zu finden, werden eine tragische Überraschung erleben. Der Goldpreis wird astronomische Höhen erreichen, wird aber nicht allzulange so hoch bleiben können. ... Ob Sie es glauben oder nicht - aber auch das Gold wird seinen Wert nicht behalten. Leute die Gold horten, werden sehr große Verluste erleiden. Dies ist eine der eindeutigsten Voraussagen dieses Buches. ..."Unser Fori Tempelritter schrieb am 22. Dezember 2002:
Ich kenne eine Hellseherin,die noch lebt und einen erstaunliche Trefferqoute hat.
Sie schrieb mir,das sie eine Wirtschaftskrise kommen "sieht".Allerdings nicht wegen einer Deflation,sonder einer starken Inflation.Und die schon sehr bald...
Sie hat u.a. vorrausgesagt,das es im Okt/Nov. an den Börsen zu einem Anstieg kommt(läßt sich genau an den Charts ablesen) und dann ab Dez./Januar einen Crash geben wird.Großes Evangelium Johannes, Band 6, Kap. 174, 5–6:
»Es werden dann sein große Kriege vereinzelt unter den Völkern, und es wird ein Volk wider das andere ziehen; auch wird dann eine große Teuerung sein, und es werden allerlei pestilenzartige Krankheiten entstehen, wie sie unter den Menschen bis jetzt noch nie bestanden. Dem werden große Erdbeben vorangehen, auf daß sich die Menschen dadurch zur Buße und zur Liebetätigkeit ermahnen sollen. Wohl denen, die sich danach kehren werden! Aber gar viele werden sich nicht daran kehren und werden das alles den blinden Kräften der Natur zuschreiben, und die Weissager werden Betrüger gescholten werden.«Nostradamus III.34
Dann, wenn der Fehler an der Sonne sein wird,
den ganzen Tag wird man das Ungeheuer sehen:
Man wird es vollkommen anders deuten,
die Verteuerung nicht aufzuhalten, niemand sah es voraus.Jakob Lorber:
„Die Großen und Mächtigen werden den Bittenden nicht helfen ob der Härte ihrer Herzen. So wird auch ein Volk sich erheben wider das andere und wird bekriegen mit tödlichen Feuerwaffen. Dadurch werden die Herrscher (Staatsführungen in unerschwinglichen Schulden geraten (Rüstungsaufwand)) und werden ihre Untertanen mit untragbaren Steuern quälen, die Teuerungen und Hungersnöte hervorgehen lassen--------------------------------
Gibt es für uns Lösungsmöglichkeiten?
Ramtha (1990er Jahre) schreibt dazu:Aus: »Der letzte Walzer der Tyrannen« — Die Prophezeiung
"Was ist Leben? Wie könnte es gelebt werden? Was könnte es außerhalb eurer Ausbildung und eurer Doktrinen bedeuten, das Leben zu leben?
Die meisten von euch könnten sich nicht einmal vorstellen, ohne Geld zu leben. Für die meisten von euch bezieht sich der Begriff Souveränität lediglich auf die Grenzen eurer Freiheit auszuwählen. Ihr glaubt, daß gewisse Dinge, wie zum Beispiel das Ausharren unter dem Joch gnadenloser Besteuerung, das Ansteigen eurer Verschuldung und ein immer geringerer Verdienst, im Leben völlig normal zu sein scheinen. Ihr nehmt diese Dinge hin, und deshalb sind sie von dem Wort Souveränität ausgenommen.
Souveränität ist die absolute Freiheit von allem, was euch besitzt, wovon ihr abhängig seid. Es gibt souveräne Menschen in eurem Land. Sie haben sich ein Leben geschaffen auf einem Stück Land, das sie ernährt und jetzt sind sie freie Menschen. Natürlich leben sie nicht in großem Stil, wie ihr es bezeichnen würdet. Sie brauchen auch nicht unbedingt Autos. Sie besitzen keine Kleider aus Silber und Gold. Sie haben keine Seiden- und Perserteppiche auf dem Fußboden zu liegen, und sie speisen auch nicht von Silbergeschirr. Aber sie sind frei, und das sind sie schon eine ganze Weile. Denn sie beziehen keine Einkommen, und sie leben von dem, was sie auf ihrem Land produzieren und von dem, was sie tauschen und handeln können.
Aber die meisten Amerikaner können ohne ihre Hamburger nicht leben, so wie jeder Annehmlichkeiten hat, auf die er nicht verzichten mag. Für euch ist es nicht vorstellbar, mit eurer Bank keine Geschäfte zu machen. Ihr könnt euch kaum noch vorstellen, ohne »die Karte« irgendwelche Einkäufe zu tätigen, denn das ist schick und ihr seid dann »in«. Ihr könnt euch auch nicht vorstellen, ohne all eure Dinge zu leben."
Ein Ziel hätten wir also (Souveränität durch Bescheidenheit), der Weg dahin ist aber extrem beschwerlich, braucht Zeit und Mut.
Zeit, die wir vielleicht nicht mehr haben.Wenn wir noch ein paar Jahre Zeit hätten, wäre es vielleicht für den einen oder anderen möglich autark zu werden, aber ich bezweifle, ob die Zeit noch reicht dafür!
mit freundlichen Grüßen
Fred
- Re: Unser ges. Verfallsdatum ist schon längst überschritten, ein paar Gedanken dazu ahlfi 16.2.2003 20:34 (0)
- Re: Unser ges. Verfallsdatum ist schon längst überschritten, ein paar Gedanken dazu BBouvier 16.2.2003 19:20 (9)
- Nostradamus nennt mögl. den Monat des Beginns der Teuerung Fred Feuerstein 16.2.2003 20:14 (8)
- Re: Nostradamus nennt mögl. den Monat des Beginns der Teuerung Astro 17.2.2003 13:19 (0)
- Re: Mars und Krieg XI 17.2.2003 12:30 (0)
- Hepidanus nach Athen tragen another 16.2.2003 22:13 (0)
- Re: Nostradamus nennt mögl. den Monat des Beginns der Teuerung Minnimix 16.2.2003 21:32 (0)
- Re: Nostradamus nennt mögl. den Monat des Beginns der Teuerung Minnimix 16.2.2003 21:36 (0)
- Re: Nostradamus nennt mögl. den Monat des Beginns der Teuerung BBouvier 16.2.2003 21:32 (2)
- Supernova im Sternbild der nördlichen Krone? (Hepidanus) Fred Feuerstein 16.2.2003 22:35 (1)
- Re: Supernova im Sternbild der nördlichen Krone? (Hepidanus) BBouvier 17.2.2003 03:47 (0)
- Re: Unser ges. Verfallsdatum ist schon längst überschritten, ein paar Gedanken dazu Zet 16.2.2003 15:26 (3)
- Re: Unser ges. Verfallsdatum ist schon längst überschritten, ein paar Gedanken dazu Waldgeist_34 16.2.2003 16:28 (2)
- Re: Unser ges. Verfallsdatum ist schon längst überschritten, ein paar Gedanken dazu Zet 16.2.2003 17:19 (0)
- Re: Unser ges. Verfallsdatum ist schon längst überschritten, ein paar Gedanken d Zyncron 16.2.2003 17:08 (0)