Hepidanus nach Athen tragen

Geschrieben von another am 16. Februar 2003 22:13:32:

Als Antwort auf: Nostradamus nennt mögl. den Monat des Beginns der Teuerung geschrieben von Fred Feuerstein am 16. Februar 2003 20:14:09:

>In diesem, und einigen anderen Vierzeilern ist aber vom Auftauchen eines Sterns die Rede: frz. étoile = Stern. Wir erfahren also, daß dieser Stern 7 Tage glüht, was wiederum nicht auf einen Kometen hindeutet, da deren Umlaufzeiten, auch in Sonnennähe, erheblich länger sind.
>Es handelt sich hier m.E. eindeutig um eine Nova bzw. Supernova. Die dritte Möglichkeit eines Gamma-Ray Bursters würde ich ausschließen, da diese bisher beobachteten Ausbrüche sehr viel kürzer verliefen -> Zeiraum bisher : Sekunden bis Minuten. (derzeitiges Erklärungsmodell: 2 sich umkreisende Neutronensterne die zu einem schwarzen Loch crashen).

Auf die Gefahr hin jetzt Eulen nach Athen zu tragen, möchte ich zu bedenken geben, dass sich so eine Erscheinung ja auch bei Hepidanus von St. Gallen findet:

"Der Geist sagte: "Schau empor! Erkenne das Sternbild der himmlischen Krone dort mittagwärts von deinem Scheitelpunkte. In dieser Sternenkrone wird ein neues Juwel eingesetzt werden und ein Stern hellglänzend da erscheinen, wo du jetzt nur die unerforschte Bläue des Weltenraumes erblickst. Wenn dieser Stern als weithin leuchtendes Feuerzeichen erscheinen wird, dann ist die Zeit nahe, wo jene Tage über die Menschheit kommen werden, von denen ich zu dir gesprochen habe, Dann sind die Tage vieler gezählt wie die Tage der Ernte, wenn der Schnitter die Sichel wetzt."

Quelle: Visionen und Prophezeiungen S.202



Antworten: