Re: Unser ges. Verfallsdatum ist schon längst überschritten, ein paar Gedanken dazu
Geschrieben von Zet am 16. Februar 2003 17:19:38:
Als Antwort auf: Re: Unser ges. Verfallsdatum ist schon längst überschritten, ein paar Gedanken dazu geschrieben von Waldgeist_34 am 16. Februar 2003 16:28:58:
>Grüss Dich Zet,
>Ich bin leider nicht so gewandt mit Bankgeschäften, erklär mir doch mal was gemeint ist mit "faulen Krediten"!Hi,
nun, wenn Du mich hier nicht veräppeln willst ganz kurz:
Faule Kredite, in Fachkreisen auch "notleidene Kredite" genannt,
sind uneinbringbare Forderungen der Bank einem Schuldner gegenüber.
Auf gut Deutsch: wenn Du Schulden hast und Deine Schulden nicht mehr
bezahlen kannst, muß diese Schulden Deine Bank abschreiben, "wertberichtigen".Durch die Vielzahl von Insolvenzen müssen deshalb viele Banken
Kredite "wertberichtigen", sprich abschreiben. Die Banken haben somit
zwei Probleme auf einmal: zuviel Geld und "zu wenig Geld", im Falle
eines Kreditausfalles. Ein Teufelskreis ohne Ende - für die Banken.Eine Bank MUSS Geld verleihen, um Geschäfte zu machen.
Hört hier der Kreislauf auf, ist es nur eine Frage der Zeit,
bis einige oder viele Banken Pleite gehen.Der Hanisch oder XSurvivor hat das ganz gut beschrieben.
Eine Bank lebt vom Zins der Schuldner, nicht vom Zins der Sparer.
Wenn die Schuldner ausfallen, kommt die Bank unweigerlich in die
Klemme, weil sie die Zins-Zahlungen an den Sparer logischerweise
nicht mehr aufbringen kann.Da nun auch vermehrt das zweite Standbein der Banken: die Kapital-
Anlagen ebenfalls rückläufig werden, entsteht hier plötzlich ein
Vakuum, das nicht zu unterschätzen ist. Irgendwann macht es dann Puff
und aus ist's mit unserem Wirtschafts-System.Das kann sehr schnell gehen und dann herrscht blankes Entsetzen
hier in Europa, wogegen ein Krieg gegen Saddam aussehen wird, wie eine
kleine Sportveranstaltung...>Ausserdem Frage an alle:Soll man derzeit sein Geld noch zusammenhalten(nichts
>Unnötiges kaufen, oder soll man sich von seinem Geld was leisten(Sachen die
>in schlechten Zeiten gebraucht werde=Vorsorge).Da ich hier keine Tips geben darf (rechtlich gesehen) kann ich nur
davon schreiben, wie ich es machen würde: SPAREN, SPAREN, SPAREN.
Das Geld auf jeden Fall zusammenhalten, solange wenigsten, bis eine
klare Richtung erkennbar ist. Wenn heute die Banken crashen, was meinste,
wird in der Übergangszeit das Wichtigste sein? Ich will Dir es sagen:BARGELD. Haste dann ein paar Kröten beieinander, wirste der Held sein.
>ich meine wird das Geld in naher Zukunft immer weniger wert, oder wird das
>ein längerfristiger Prozess?Was in Zukunft sein wird, kann ich Dir nicht sagen.
Jedenfalls in der Übergangszeit wird nur Geld etwas gelten.An eine Hyper-Inflation jedenfalls glaube ich - im Moment - nicht.
Das Spiel zur Zeit ist leicht durchschaubar. Es gibt meines Erachtens
eine Deflation und zwar eine, die die Welt noch nicht gesehen hat.Und in dieser Zeit wird NUR Bargeld zählen. Also Geld, das Du nicht
bei der Bank hast sondern unter dem Kopfkissen. Sprich: in den Händen.Gerade weil ich auch noch Schulden habe, wäre mir eine Hyper-Inflation
zwar lieber aber diese wird - meiner Meinung nach - nicht kommen.Im Gegensatz zu meinen bisherigen Postings möchte ich hier aber
ausdrücklich erwähnen, daß meine Ansicht KEINE Empfehlung ist,
es mir gleichzutun...Gruß
Z