Waldviertler-Prophezeiung und 11.9.

Geschrieben von Bonnie am 27. November 2002 15:24:55:

Hi Foris :-)
zum 100 und zweiten Mal (ich hoffe, ihr langweilt euch nicht)...
Mir ging schon eine Weile eine Formulierung im Kopf herum und ich hatte den Verdacht, sie sei aus der Waldviertlerprophezeiung und zwar:

Es sei "ein Bravourstück psychopathischer Gegner" gewesen.

Bravourstück....... darunter stelle ich mir nicht den Abwurf einer Atombombe vor. Sowas ist doch eher platt und brutal. Dagegen auf den 11.9. paßt das Wort "Bravourstück" supergut. Ich weiß noch, wie wir reagierten an dem bewußten Tag: Widerwillig bewundernd. Natürlich waren wir auch geschockt und abgestoßen, aber solche Sätze wie

"Wie haben die das nur geschafft?"

"Weißt du, wie schwer sowas ist?"

"Das ist ja wie in einem Katastrophenfilm"

fielen.

Auch, WIE der Waldviertler die Szenen beschreibt, hört sich nach Zeitlupe und Fernsehübertragung an. Und wer nicht weiß, was die Amerikaner "gemacht" haben sollen, soll einfach mal Scholl-Latour lesen. Seit Jahrzehnten terrorisieren US-Organisationen andere Länder. Ich empfehle "Afrikanische Totenklage".

Ich weiß, Details stimmen nicht überein. Aber ich denke, wenn es um Visionen geht, sollte man Abweichungen tolerieren.

Text der Prophezeiung als Anlage nochmal dabei.

Ich denke, die Formulierung "Bravourstück psychopathischer Gegner" paßt auf den 11.9. besser als auf einen (noch erwarteten) Atombombenanschlag auf New York. Ich sage damit nicht, daß das nicht noch passieren könnte. Nur ich würde nicht drauf warten, Leutz :-))

Liebe Grüsse, Bonnie



Antworten: