Re: Waldviertler-Prophezeiung und 11.9.

Geschrieben von Bonnie am 27. November 2002 17:37:52:

Als Antwort auf: Re: Waldviertler-Prophezeiung und 11.9. geschrieben von ahlfi am 27. November 2002 16:26:34:

Ahlfi, du hast recht. Wenn KEINER, ich wiederhole KEINER der einschlägigen Propheten den 11.9. vorhergesehen hat, dann können wir unsere ganze Prophezeiungsgeschichte in die Mülltonne stecken. Dann jagen wir einem Phantom hinterher. Ich denke auch, daß der Tag in die Geschichte eingehen wird.

Aber der Nebel wird nicht reingelb sein :-)))
Folgende Farben bietet Berndt an:
- gelb
- grün-gelb
- ocker-gelb
- Zitron-gelblich-grün
- Khaki, Gelb, Gelblich-grau
- (fies!)Gelb-ocker-braun-matschgrünlich
Die letzteren sind neuere Quellen, die, wie du meinst, die Sachen genauer sehen :-)

Liebe Grüsse, Bonnie

>>Hallo Ahlfi,
>>fein, dann sind wir schon zwei ;-)))
>>Ich glaube, der Waldviertler selbst ist sich nicht ganz sicher, zumindest schweigt er hartnäckig.
>Zwei sind besser als einer:-))
>Ich habe in den letzten Monaten so viel von dem Stoff gelesen, puh. So viel ich erfahren habe, hat sich der Waldviertler geäußert. Er meinte, der 11.09. wäre es nicht gewesen, was er gesehen habe. Ich komme nochmals darauf zurück, dass mit der Zeitspanne einiges nicht mehr zu 100% so darstellt, wie gesehen wurde. Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass der gelbe Stich u.U. grün sein könnte:-))) Du verstehst sicher was ich meine. Nicht, dass es den Srich nicht geben wird, sondern vielleicht nicht genauso, wie gesehen. Klingt wirr, aber irgendwie macht das auch schon wieder Sinn.
>Zum 11.09.: Dieses Ereignis hat und wird die Welt so verändern, wie viele von uns noch nicht begreifen können. Die Angst auf der Welt hat zugenommen, neue Kriegsgründe wurden geschaffen, unser gesamtes System wird infrage gestellt. Dieses Ereignis wird in einem Geschichtsbuch in der Zukunft sicher so viel Stellenwert bekommen wie die Französische Revolution, den 22.06.41 und das Unternehmen Barbarossa, oder auch die Erfindung der Dampfmaschine. Es ändert sich etwas Grundsätzliches, auch wenn "nur" ein paar tausend Menschen sterben mussten. Insofern, der Tagweite betrachtet, denke ich schon, dass dieses Ereignis sicher auch bei Nossi auftaucht, genauso, wie der Waltviertler dieses gesehen haben könnte, auch wenn es sich für ihn anders dargestellt hat.
>Gruß
>Ahlfi



Antworten: