Re: Waldviertler-Prophezeiung und 11.9.

Geschrieben von Bonnie am 27. November 2002 21:53:30:

Als Antwort auf: Re: Waldviertler-Prophezeiung und 11.9. geschrieben von Astro am 27. November 2002 21:12:03:

Hallo Astro, schau dir nochmal in meinem Eingangsposting den angehängten Text durch. Die Übereinstimmungen zwischen Realität 11.9. und Waldviertler Proph sind sehr groß. Da ist eine Tabelle, die die Übereinstimmungen und die Unterschiede aufzeigt und vor allem ein sehr authentischer Text der Prophezeiung (eigenhändiger Brief des Waldviertler, datiert von 1976).
Das Wetter zählt in der Tat zu den Unterschieden, auch die exakte Zeit. Aber meinst du nicht, daß man einer Vision eine gewisse Unschärfe zugestehen könnte ?

Ein weiteres schlagendes Argument ist für mich die Nichterwähnung eines früheren Anschlages. Meine Güte, es geht um MANHATTAN. Nicht New York, sondern nur Manhattan. Wenn da jetzt nochmal "niedere Sprengkörper" alles in Schutt und Asche legen und alles nochmal in den Medien groß diskutiert wird, dann erwähnt kein Mensch den WTC-Anschlag ??? Vor allem erwarten die meisten hier einen Atomanschlag. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Atomanschlag die Zerstörung nur auf Manhattan begrenzt. Aber das hatten wir alles schon mal.

Mein eigentliches Anliegen war der Wortlaut "Bravourstück psychopathischer Gegner". Dazu hat bisher keiner was gesagt. War der WTC-Anschlag nicht ein Bravourstück? Und das Wort wurde vorher erwähnt, in den 70iger Jahren. Und würde das Wort auf einen Atomanschlag passen? Oder eine simple Bombardierung ? Mit "Bravourstück" asoziiere ich Heimlichkeit, Können, James Bond, Geheimdienst, Überraschung, Verblüffung.. und ihr?

Liebe Grüsse, Bonnie

>Hallo,
>vielleicht sollte ihr einmal die Prophezeiung vom Waldviertler lesen.
>Und zwar seine Briefe an Bekh (im Buch: Das 3. Weltgeschehen):
>"Die Überschwemmungen im Mittelmeergebiet werden durch A-Waffenzündungen in großer Höhe über der Adria, von Norden beginnend, hervorgerufen. Die Erschütterungen sind bei uns deutlich spürbar. New York wird unerwartet bereits zu dieser Kriegszeit durch kleinere Sprengsätze, die sehr nieder explodieren
>zerstört. So entsteht der Eindruck, als würden die Häuser von einem heftigen Sturm weggeblasen. Im Explosionsherd sah ich nichts Feuerartiges. Es dürfte um die Mittagszeit (Ortszeit) sein..... Bei uns ist es frühsommerlich warm.
>Am 11. September 2001 war das Wetter im Waldviertel nicht besonders.
>Und im Sommer 2001 war ich lange Zeit in Italien.
>Anscheinend habe ich da etwas verpasst???
>Viele Grüße
>Astro
>>
>>>Zwei sind besser als einer:-))
>>Aller guten Dinge sind drei ;-)
>>Ich bin ganz Eurer Meinung - das war's, was er gesehen hat. Und zwar vom Meer her, wahrscheinlich aus einem Flugzeug o.ä. ;-)
>>Vielleicht ist da ein Hinweis verborgen, dem man nachgehen sollte. Wer befand sich zu dieser Zeit an einem Ort, der eine solche Perspektive auf das Ereignis erlaubte? Oder auch: wessen Video hat der Waldviertler da gesehn?
>>Gruß
>>ITOma (Spekulatiuszeit!!)



Antworten: