Re: Weiterer Bericht von Wikking
Geschrieben von Johannes am 20. November 2002 00:22:12:
Als Antwort auf: ich kann Wikkings Beobachtung bestätigen geschrieben von Nitram am 19. November 2002 21:13:24:
> Heute morgen fuhr ich gegen 6.40 Uhr auf der A7 von Hannover
> in Richtung Süden, als ich ebenfalls einen wirklich ungewöhnlich
> großen und hellen Punkt am Himmel beobachtete.
> Ich überlegte ob es sich dabei um einen Stern oder Planeten
> handeln könnte, aber dafür war er einfach zu groß.
Hallo Nitram,
ich habe jetzt noch ein paar weitere Infos von Wikking bekommen:
- Beobachtung ab 6:15 / 6:30 Uhr bis ca. 7:45 Uhr
- Sonnenaufgang ist gegen 8:00 Uhr
- Das Objekt blieb in einer Höhe von etwa 15-20 Grad, deutliche Bewegung parallel zum Horizont (ca. 5 Grad)
- Im Beobachtungszeitraum klarer Himmel, danach ging die Fähre los und es wurde etwas diesig, daher keine weitere Beobachtung. War aber wohl weiter da.
- Das Objekt war gleißend hell (erheblich heller als die Venus) und viel größer als ein Stern, etwa 1/4 Mondumfang!
- Wikking beschreibt es als funkeld, wie Fixsterne. Anfangs nur eine Art Sichel, ein "krummer Weiß-Streifen", genau am Ostrand des wahrscheinlich runden Objekts.
Es wirkte auf Wikking sehr bedrohlich. Nichts "kometenhaft Schönes". Es wanderte schneller als Mond oder Sonne am Himmel, Wikking schließt daher auf einen erdnahen Orbit. Auch seine Frau sah es, auch andere Leute, die verständnislos zum Himmel blickten.
- Auch nach Sonnenaufgang noch als heller Lichtpunkt zu sehen (etwa wie Sirius in der Nacht).
Ich war in einem Astronomie-Chat, die tippen auf Wetterballon. Können dann Wikking in Norwegen und Nitram (A7 Richtung Süden!) den gleichen Ballon gesehen haben? Das sind weit über 1.000 km Entfernung! (gut 1.700 Straßen-Kilometer).
Und wie hoch muß ein Ballon fliegen, daß er bereits über 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang gleißend hell von der Sonne angestrahlt wird?
Das Leuchten hat sich teilweise verändert, so daß das Objekt kreuzförmig erschien. Das hat Wikking besonders erstaunt.
Die ISS kann ich übrigens sicher ausschließen, die kann man seit 4 Tagen von Kristiansand aus nicht mehr sehen, sie fliegt unterhalb des Horizonts.
Gruß
Johannes
- Re: Wetterballon Ghost 20.11.2002 04:41 (7)
- Re: Wetterballon / math. Frage zur Sichtweite Johannes 20.11.2002 14:26 (6)
- Re: Wetterballon / math. Frage zur Sichtweite Ghost 20.11.2002 16:28 (5)
- Re: Wetterballon / math. Frage zur Sichtweite JeFra 20.11.2002 23:00 (4)
- Re: Wetterballon / math. Frage zur Sichtweite JeFra 20.11.2002 23:50 (3)
- Re: Wetterballon / math. Frage zur Sichtweite Johannes 21.11.2002 00:10 (2)
- Re: Wetterballon / math. Frage zur Sichtweite JeFra 21.11.2002 05:23 (1)
- Re: Wetterballon / math. Frage zur Sichtweite JeFra 21.11.2002 06:00 (0)