Re: Wetterballon / math. Frage zur Sichtweite
Geschrieben von Ghost am 20. November 2002 16:28:12:
Als Antwort auf: Re: Wetterballon / math. Frage zur Sichtweite geschrieben von Johannes am 20. November 2002 14:26:17:
Bei 8 km Augenhöhe komme ich damit auf eine Sichtweite von
>1,1204 * SQR(8000 [m]) = 1,1204 * 89,5 = 100,27 [km]moin Johannes,
die Formel mit der ich es berrechnet habe muss dann irgendwo einen Haken
haben, bin gerade noch mal am durchrechnen von allem.
Unterdessen habe ich weitere Infos beim untern Link gefunden:
Dort erzählen sie von einem Wetterballon in 25km(!) Höhe und einer
Sichtweite von ca. 500km.
Umgerechnet auf 8km Höhe komme ich dann auf ca. 160km ;)
Bei 10km Höhe wäre es schon 200km Sichtweite.
Auf einer anderen Seite wird wiederum von einer Sichtweite von 356km bei
10km Höhe gesprochen. Also ich bin da jetzt einwenig durcheinander...Du darfst eins nicht vergessen Johannes, Sichtweite ist nicht gleich
Km am Boden. Am Boden entlang ists nochmal länger. Dann kann man den Ballon
ja aus allen Richtungen sehen, zbs. N<>S Die Enfernung dieser 2 Punkte zueinander
ist mind. doppelt so gross wie die Sichtweite vom Ballon aus, natürlich nur
wenn der Ballon in der Mitte dieser 2 Punkte gestartet ist.Gruss
Ghost/me weiterrechne...
- Re: Wetterballon / math. Frage zur Sichtweite JeFra 20.11.2002 23:00 (4)
- Re: Wetterballon / math. Frage zur Sichtweite JeFra 20.11.2002 23:50 (3)
- Re: Wetterballon / math. Frage zur Sichtweite Johannes 21.11.2002 00:10 (2)
- Re: Wetterballon / math. Frage zur Sichtweite JeFra 21.11.2002 05:23 (1)
- Re: Wetterballon / math. Frage zur Sichtweite JeFra 21.11.2002 06:00 (0)