Wenn der Befehl kommt ... - was dann?

Geschrieben von King Henry am 11. Oktober 2002 17:48:47:

Als Antwort auf: Was ich von den "Russen-Angriff" halte... geschrieben von Niko am 11. Oktober 2002 15:41:20:

... irgendwo anzugreifen, zu bomben oder eine Rakete starten zu lassen ...

Was machen die Soldaten dann? Meutern? Desertieren? Verweigern?

Was macht die russische Bevölgerung? Ungehorsam? Partisanenkrieg gegen
die eigene Armee? Einen Aufstand? Eine neue Revolution?

Hat es erstmal angefangen, muß mit der Rache des Westens gerechnet werden,
drum wird Rußland wohl zusammenhalten und die Sache zu Ende bringen.

Es ist ja nicht die russische Bevölkerung die angreift, sondern die vom
Geheimdienst beherrschte Regierung und Armee, ein Staat im Staat, die machen
kann was sie will. Wer kontrolliert denn in Rußland und Ukraine die Armee
und die Regierung?
Ebenso wollte in den Dreißigern niemand in Deutschland den Krieg und ebenso
glaubte niemand daran, die Deutschen sind doch so nett ...

Gibt man Soldaten den Befehl zum Angriff, ist keine Verweigerung möglich,
weder 1939 noch 2002. Wer will sie dann aufhalten? Ebenso könnte die USA
oder andere Staaten Rußland angreifen. Einfach auf Befehl hin.
Oder will jemand behaupten, sie würden den Befehl verweigern?

Darüber hinaus haben wohl einige die Szenarien nicht richtig gelesen.
Außer dem geplanten Angriff, der ja noch nicht entschieden ist (das muß
kurzfristig von den herrschenden Männern gemacht werden) kommt noch der
Crash hinzu. Der totale Umbruch, der in dieser Zeit stattfindet, gibt den
erzkonservativen kommunistischen Kräften im Kreml den Anlaß zum Angriff.

Und wer soll sie dann noch aufhalten?

Die Beute ist lecker: Europas Industrie!
Und sie können ein neues Wirtschaftssystem einführen, meinetwegen den Kommunismus oder Hannich´Freigeldsystem.
Außerdem ist die Gefahr durch die USA eliminiert, die kann ihnen nicht mehr
gefährlich werden, da sie ja atomar ausradiert wurde.

Ob sie am Rhein gestoppt werden oder nicht, kommt darauf an ob man den
Sehern glaubt oder nicht. Auf jeden Fall ist es nicht die friedliche
russische Bevölkerung die Krieg will sondern gewisse Kräfte, in Amerika
"Falken" genannt, die den roten Weltoktober vorbereiten.

Warum wählt Rußland nicht ganz einfach andere, friedliche Parteien, z. B.
die Grünen, die die Rote Armee abschaffen wollen um ein echtes Friedens-
zeichen zu setzen?
Oder sind sie doch genauso kriegerisch wie die USA und Englang?

Denkt an Captain Kirk: "Einem Klingonen (Russen) darf man niemals trauen!"

Alles klar?

Gruß

Henry
(der auch nicht weiß ob ein Angriff kommt, aber er ist möglich!)


Antworten: