Re: Habe gerade bei Arte das Ende

Geschrieben von Apollo am 29. Mai 2001 20:28:54:

Als Antwort auf: Habe gerade bei Arte das Ende geschrieben von Mick am 29. Mai 2001 19:44:26:

hallo Mick

habe dazu folgendes gefunden :

>>>UNESCO will Tempelberg-Ausgrabungen besichtigen
Die UNESCO wird einer Bitte der israelischen Regierung nachgehen und die Ausgrabungen des muslimischen Waqf auf dem Tempelberg untersuchen. Der stellvertretende Direktor für kulturelle Angelegenheit Mounir Bouchenaki hat am Montag im Pariser Hauptsitz der UNESCO bekannt gegeben, dass eine Wissenschaftler-Gruppe im Mai mit dieser Mission nach Jerusalem reisen wird. "Wir sind uns der enormen Bedeutung der historischen Jerusalemer Altstadt für das Welterbe bewusst," sagte er und machte deutlich, dass die UNESCO diesmal mit Israelis und Palästinensern zusammenkommen werde. Bei ihrem letzten Besuch 1998 hatte es Ärger gegeben, weil der leitende französische Professer sich während seines gesamten Aufenthaltes nur mit palästinensischen Vertretern getroffen hatte.
In Israel sind die Ausgrabungen des Waqf auf dem Tempelberg zu einer Regierungsangelegenheit geworden. Das "Kommittee zur Vermeidung von Zerstörungen auf dem Tempelberg", dem u.a. der frühere Jerusalemer Bürgermeister Teddy Kollek und der Schriftsteller Amos Oz angehören, hatte letzte Woche wiederholt einen Einhalt der vermuteten illegalen Ausgrabungen des Waqf auf dem Tempelberg gefordert, nachdem der Behörde ein Besuch der Ausgrabungsstätten versagt worden war. Auch einzelne Regierungsmitglieder, unter ihnen Ariel Scharon, hatten sich in einer Petition für den Stop der Grabungen ausgesprochen und drängen neben dem für Mai zugesagten UNESCO-Besuch auf eine dauerhafte internationale Überwachung der antiken Stätten.
Die arabische Seite bezieht indes zu diesem Thema einen sehr unterschiedlichen Standpunkt. In einer Internet-Veröffentlichung der ägyptischen Zeitschrift "Al-Ahram" wird bereits der israelische Antrag auf Einreihung der historischen Sehenswürdigkeiten in das Weltkulturerbe der UNESCO als "ein weiteres Beispiel einer heimlichen Kolonisation" bezeichnet. "Dem Akt israelischer Aggression" wird sich einvernehmlich eine Gruppe arabischer Kulturpolitiker Ende des Monats entgegenstellen, die in Kairo mit UNESCO-Vertretern zusammenkommen wird, um sich dafür einzusetzen, dass der israelischen Bitte auf Überwachung der Stätten nicht stattgegeben wird. Quelle: ICEJ<<<

geht zwar nicht heraus, nach WAS dort gegraben wird...
aber, man kann natürlich spekulieren, ob die Palästinenser dort selbst nach
den überresten des zweiten jüdischen Tempels Salomons suchen
( oder der Bundeslade ?)

Nach luftaufnahmen mit infrarot, wurde ein unterirdischer schacht NEBEN dem
Felsendom entdeckt, aber AUF dem gelände des Tempelbergs.Es könnte ein ehemaliger Abfluss sein , für die rituellen Tierschlachtungen.Und der befand sich unterhalb des Tempels.Gemäss einer überlieferung wurde die BUNDESLADE
dort versteckt, vor den vorrückenden Römern...

da das ganze enormen - religiös, politischen - Sprengstoff beinhaltet, sollte
man dieses thema ruhig etwas im auge behalten !

gruss apollo

Antworten: