Bundeslade befindet sich (wahrscheinlich) in Aksum (Äthiopien)
Geschrieben von Swissman am 30. Mai 2001 16:42:07:
Als Antwort auf: Re: Klarstellung!!! geschrieben von warlord am 30. Mai 2001 13:00:49:
>Nachdem die Römer Jerusalem zerstört haben haben die Rabbiner ALLE wichtigen Sachen aus dem allerheiligsten der Synagoge unter dem Salomontempel versteckt...
Graham Hancock hat unter dem Titel "Die Wächter des heiligen Siegels" ein Buch veröffentlicht, in welchem er der Frage nachgeht, was mit der Bundeslade tatsächlich geschah.
Ziemlich sicher "verschwand" die Bundeslade demnach schon lange vor der Eroberung Jerusalems durch die Römer: Die vorhandenen Quellen legen den Schluss nahe, dass die Lade irgendwann zwischen dem zehnten und dem sechsten vorchristlichen Jahrhundert aus dem Allerheiligsten des Tempels verschwand. Als die Truppen Nebukadnezars II. Jerusalem im Jahr 587 v. Chr. einnahmen, und die Stadt und den Tempel plünderten, scheint die Bundeslade sich bereits nicht mehr im Tempel befunden zu haben. - Mit Sicherheit aber befand sie sich nicht im zweiten Tempel, der nach der Rückkehr aus der Babylonischen Gefangenschaft an derselben Stelle errichtet wurde.
Dass sie von den Babyloniern erbeutet wurde scheint ebenfalls ausgeschlossen.
Liest man das alte Testament in Hinblick auf die Bundeslade, so zählt man bis zur Zeit König Salomos (970 - 931 v. Chr.) über 200 Verweise auf die Bundeslade. Nach Salomons Tod aber wird sie kein einziges Mal mehr erwähnt!
Hancock kommt in seinem Buch zum Schluss, dass die Bundeslade sich heute in Äthiopien befindet: Äthiopische Legenden berichten, dass die Königin von Saba eine Herrscherin aus dem Gebiet des heutigen Äthiopien gewesen sei. Anlässlich ihres Aufenthaltes in Jerusalem habe König Salomon mit ihr einen Sohn gezeugt, der, zum Jüngling herangewachsen, seinen Vater besuchte. Bei seiner Rückker soll er dann die Bundeslade als Souvenir mitgenommen haben.
Tatsächlich spielt die Bundeslade in der äthiopischen Kirche eine wichtige Rolle: Jede äthiopische Kirche beherbergt ein verkleinertes Modell der Bundeslade. Das Original aber soll sich in einem Heiligtum in Aksum befinden. Einmal jährlich wird sie in einer grossen Prozession durch die Stadt Aksum getragen. Hancock nahm an dieser, Timkat genannten, Zeremonie als Zuschauer teil: Tatsache ist, dass ein Gegenstand, dessen Grösse dem Original zu entsprechen scheint, durch die Stadt getragen wurde. Genaueres liess sich jedoch nicht herausfinden, da die Lade mit mehreren Lagen dicker Tücher umhüllt wird.
- Re: Kennt jemand schon dieses Buch? Templar 31.5.2001 15:21 (1)
- Re: Kennt jemand schon dieses Buch? Swissman 31.5.2001 16:07 (0)