Re: Die doppelten Marias

Geschrieben von Templar am 31. Mai 2001 15:17:17:

Als Antwort auf: herzlichen Dank ... geschrieben von MP42 am 31. Mai 2001 14:50:50:

Freut mich, dass ich dir helfen konnte MP424..;-))

Ich bin mir sicher, dass dich die Auseinandersetzung mit dem Thema auf jeden Fall persönlich weiterbringen wird...

Was nun deine Frage mit dem zwei Marias anbelangt....tja...eine echt gute Frage. Ich sag mal was ich glaube, denn wie immer gehen hier die Ansichten der Forscher auseinader: Maria Magdalenas richtiger Name war Mirjam aus Magdala, daraus wurde dann Maria Magdalena. Also ich gehe mal schwer davon aus, dass bis zum Mittelalter alle Beteiligten, also Pilger, Gläubige, offiz. Kirche schon bewusst waren, dass in jener besagten Region die vielen Berge, Dörfer, Höhlen und/oder Kirchen die den Namen der St.Marie (oder so ähnlich, da gibt es viele Abwandlungen) trugen, sich auf Maria Magdalena bezogen.

Da selbst dem verstocktesten Kirchenpartiarch bald einmal klar wurde, dass ohne gleichwertiges weibliches Pendant ihre ganze Religion auf allzu unsicheren Füssen stand, förderte bzw. unterstütze man bald die Anbetung der "Jungfrau Maria" als Gottesmutter. Wenn man bedenkt dass in weiten Kreisen der Welt die Verehrung für den weiblichen Gottesaspekt (Mutter Maria) eigentlich viel grösser ist, als die eigentliche Jesus-Verehrung, dann wird einem schnell klar, dass vor allem die Katholische Kirche ohne sie wohl schon gar nicht mehr existieren würde.

Dabei hat man wohl "grosszügig" darüber hinweggesehen, dass in Südeuropa eigentlich eine ganz andere Maria verehrt wurde. Dass Wissen über die Unterschiede dürfte allerdings in der breiten Bevölkerung, bzw. im Volksbewusstsein irgendwann verlorengegangen sein oder die beiden Maria haben sich immer mehr zu einer Person verschmolzen. Und so hatte sich eine Klarstellung irgendwann erledigt...

Es ist in dem Zusammenhang recht naheliegend, dass die Darstellungen der Maria mit dem Kinde, eine Anspielung auf Maria Magdalena mit einem Kind von Jesus ist, dies umso mehr da schwarze oder dunkle Madonnen in der Regel klar auf eine MM-Verehrung hinweisen.


Viel Erfolg bei deinen Forschungen und bleib uns erhalten, freut mich dass ich mich wieder mal mit jemandem über mein "Spezialgebiet" reden kann...;-)) Und halte dich nicht zurück wenn neue Fragen auftauchen, ich werde immer versuchen sie dir zu beantworten.

Liebe Grüsse

Templar



Antworten: