Ein Mann der Kirche und USA-hörig ??
Geschrieben von franke43 am 28. August 2002 13:02:23:
Als Antwort auf: Re: Irak Berichterstattung und Prophs dazu und Flut geschrieben von Hubert am 28. August 2002 12:04:12:
Hallo Hubert
>Hallo Badland Warrior,
>daß die deutsche Mentalität angesichts der Flutkatastrophe dazu neigt, an >alten Zöpfen festzuhalten, haben die Wahlumfragen in den Tagen der Katastrophe >belegt. Aber selbst wenn die jetzige Regierungskoalition – wider Erwarten – >durch die Wahl am 22. September bestätigt würde, ändert dies nichts an der >Grundausrichtung der Amerikaner, daß sie ein halbherzig engagiertes Europa
>(und Deutschland hat nun mal eine Schlüsselstellung inne) nicht hinnehmen >werden. Und ich bin mir relativ sicher, daß von amerikanischer Seite bereits >ein umfassendes Paket von Maßnahmen für den Fall eines Schröder-Wahlsieges >geschnürt wurde, wobei ich Attentate oder „bedauerliche Unfälle“ eher >ausschließe – „überzeugen“ tut man heutzutage durch „Face-to-face-Diplomatie“, >flankiert durch ein paar gezielte Medienkampagnen.Also das alte Europa, aus dessen Kolonien die USA hervorgegangen sind,
ist denselben USA gegenüber heute weisungsgebunden ? Findest Du das
nur faktisch richtig oder auch moralisch in Ordnung ?>Das Grundproblem, das ich heute in Europa sehe – und dies hat die ganze >europäische Berichterstattung in den Tagen nach dem 11. September gezeigt – , >besteht darin, daß die europäischen Linien der Auseinandersetzung mit dem >Phänomen des Terrors völlig anders verlaufen als die der Amerikaner.
>Die meisten – und vor allem deutschen – „Intellektuellen“, die sich damals zu >Wort meldeten, sahen das Kernproblem, welches zum schlimmsten Terrorangriff >aller Zeiten führte, nicht im Islam selbst begründet, sondern in der >angeblichen amerikanischen Arroganz, die diesen Terror einfach „provoziert“ >habe. Den trivialen Tatbestand, daß es sich bei dem Terrorangriff schlicht und >einfach um ein überdimensioniertes Verbrechen handelte, konnte damals offenbar >niemand akzeptieren.Die USA haben tatsächlich die islamische Welt provoziert und tun das
heute noch und gerade jetzt wieder verstärkt. Schon allein die massive
Verweltlichung der materialistischen USA und ihre offen dokumentierte
Auffassung, "all oil is our oil", ist eine Riesenprovokation. Zudem die
Anmassung, die führende Nation der Welt sein zu wollen, obwohl man
kulturgeschichtlich noch nicht mal die Windeln verlassen hat.Zum Vergleich:
Ungefähres Alter der irakischen Kultur 6000 Jahre
Ungefähres Alter der US-amerikanischen "Kultur höchstens 250 Jahre
Ungefähres Alter der europäischen Kultur ca. 2000 Jahre, aber je
nach Land stark verschieden.Alter der Kirche: knapp 2000 Jahre.
Alter hat auch was mit Weisheit zu tun, wobei die Weisheit des alten
Orients durch den erst knapp 1400 Jahre alten Islam stark modifiziert
wurde.>Wenn wir uns heute, knapp ein Jahr nach dem WTC-Anschlag, der europäischen >Großwetterlage zuwenden, stellen wir fest, daß es den Europäern noch immer nur >darum geht, die Schuldigen des 11. September zu bestrafen, bzw. sie daran zu >hindern, weiteres Unheil in die Welt zu tragen. Die Schlüsse, die aber Amerika >aus dieser traumatischen Erfahrung gezogen hat, gehen weit darüber hinaus. Die >Amerikaner blicken hinter diesen Horizont und haben längst begriffen, daß der >Islam als solcher das eigentliche Krebsübel für den Terrorismus darstellt.
Wir haben ja noch nicht einmal Beweise gesehen, die über alle Zweifel
erhaben sind und die zeigen, dass der Täterkreis wirklich der islamischen
Welt entstammt und islamische Handlungsmotive hatte.>Islam und Demokratie sind unvereinbar, und solange zahlreiche Staaten der Welt >am Islam festhalten, werden sich diese Staaten ad infinitum auf einem >mittelalterlichen Niveau bewegen.
Die Kirche und die Demokratie sind auch unvereinbar. Der Heilige Geist
ist in der massenmedialen Demokratie nicht mehrheitsfähig. Willst Du
etwa den Heiligen Vater absetzen, weil die kirchliche Hierarchie nicht
den Gepflogenheiten der westlichen Massendemokratien folgt ?`>Statt sich entwickelnde Demokratien werden sie immer nur mehr oder weniger >diktatorische Regime darstellen. Dadurch wird der Frust der islamischen >Bevölkerung und der Groll auf die zivilisierte Welt natürlich immer größer. >Diese Erkenntnisse sind die Hauptantriebsfeder für das amerikanische Zehn->Jahres-Programm, das nun allmählich erste Konturen gewinnt.
Und was sagt die Kirche dazu ? Sind die USA seit neuestem katholisch ?
>Herzlichst,
>HubertEbenso
Franke 43
- Re: Ein Mann der Kirche und USA-hörig ?? Badland Warrior 28.8.2002 14:20 (2)
- Re: Iraq RaginHari 29.8.2002 00:36 (0)
- Sumerisch, chaldäisch, arabisch, irakisch franke43 28.8.2002 14:47 (0)
- Re: Ein Mann der Kirche und USA-hörig ?? Hubert 28.8.2002 14:04 (5)
- Ist Deine Meinung wirklich katholische Position ? franke43 28.8.2002 15:00 (1)
- Re: Ist Deine Meinung wirklich katholische Position ? Hubert 28.8.2002 15:47 (0)
- Re: Ein Mann der Kirche und USA-hörig ?? Badland Warrior 28.8.2002 14:24 (2)
- Re: Ein Mann der Kirche und USA-hörig ?? Hubert 28.8.2002 14:37 (1)
- Re: Ein Mann der Kirche und USA-hörig ?? Badland Warrior 28.8.2002 14:46 (0)