Eine Grundsatzfrage
Geschrieben von Badland Warrior am 31. Mai 2002 07:46:38:
Moin, Leute!
Unser Franzl Liszt hat ja da weiter unten etwas angestoßen. Danke erstmal, Franzl! Er hat die Frage gestellt, was seriös ist. Dazu ergänzend ein paar Fragen an euch von mir jetzt:
Da einige aufgejault haben, als ich mal meine Definition von Prophezeiung gebracht habe, hier die Fragen:
1. Wann ist für euch eine Prophezeiung eine Prophezeiung? woran macht ihr das fest?
2. Wie handhabt ihr das mit der Quellenlage und der Nachvollziehbarkeit?
3. Muß eine Prophezeiung eintreten? Wenn nicht, ist sie dann keine Prophezeiung?
4. Wenn mehrere Prophezeiungen vorhanden sind, die sich widersprechen scheinen,
was macht ihr dann, wie wählt ihr aus?
5. Welche Relevanz hat das aktuelle Weltgeschehen, bzw. dessen Auslegung für euch?
6. Welche weiteren Quellen zieht ihr heran?
7. Welche Rolle spielt Religion (neutral formuliert) bei der Auswertung?
8. Welche Schlüsse für die Entwicklung der Zukunft habt ihr aufgrund welcher Prophezeiungen und Parameter getroffen?Na, dann haut mal in die Tasten. Ich lehne mich jetzt zurück und schau mal, wie ihr das seht. Vielleicht verstehe ich dann ja einige von euch besser und es gibt weniger Streit. Oder es kommt allgemein zu fruchtbarerem Austausch.
Badland Warrior
- Re: Eine Grundsatzfrage Eve 31.5.2002 19:27 (0)
- Re: Eine Grundsatzfrage mica 31.5.2002 12:24 (0)
- Re: Eine Grundsatzfrage Savonarola 31.5.2002 12:15 (2)
- Re: Eine Grundsatzfrage Torsten 31.5.2002 19:12 (1)
- Re: Eine Grundsatzfrage Kamikatze 31.5.2002 19:19 (0)
- Re: Eine Grundsatzfrage schlafgnom 31.5.2002 08:23 (0)