Re: Eine Grundsatzfrage
Geschrieben von Torsten am 31. Mai 2002 19:12:31:
Als Antwort auf: Re: Eine Grundsatzfrage geschrieben von Savonarola am 31. Mai 2002 12:15:53:
Lieber Savodingsbums,
ich halte (3.) das Eintreten von Prophezeiungen für zwingend. Prophezeiungen sind ja kein Blick in die Zukunft, sondern naturgemäß Informationen aus der Zukunft. Im Gegensatz dazu stehen Prognosen (als Blick in die Zukunft), oder Warnungen, bei welchen der Ablauf beeinflußbar ist. An die wörtliche Genauigkeit historischer Ereignisse in der Bibel glaube ich nicht.
4. Auch prophezeite Ereignisse müssen Naturgesetzen folgen. Zur Kenntnis nehmen, Möglichkeit prüfen und lernen. Die auf Naturereignisse verweisenden sind dabei fast alle für irgendwann zu erwarten. Im Gegensatz dazu kann das Reich Gottes nur einmal beginnen und die Menschheit nur einmal vollständig vernichtet werden (wovon aber keine Prophezeiung spricht noch sprechen kann). Der Zeitplan ist eh unbekannt.
7. Natürlich sind religiöse Einstellungen wesentlich bei der Bewertung von Prophezeiungen. Gott ist die Quelle der Ereignisse und Prophezeiungen. Allerdings ist "mein" Gott ziemlich naturverbunden, auch wenn ich mich als Christ bezeichne.
Einige weitere Gedanken stehen unter
Prophezeiungen verändern die Welt
und
Viele Grüße
Torsten
- Re: Eine Grundsatzfrage Kamikatze 31.5.2002 19:19 (0)