Re: Eine Grundsatzfrage

Geschrieben von schlafgnom am 31. Mai 2002 08:23:00:

Als Antwort auf: Eine Grundsatzfrage geschrieben von Badland Warrior am 31. Mai 2002 07:46:38:

>1. Wann ist für euch eine Prophezeiung eine Prophezeiung?
>woran macht ihr das fest?

Prophepzeihung ist dann eine (gewesen), wenn sie eingetetroffen ist und genug Details offeriert hat, um nicht als Zufallstreffer zu gelten.

>2. Wie handhabt ihr das mit der Quellenlage und der Nachvollziehbarkeit?

Quellen kann ich mit meinen Mitteln kaum überprüfen. Bevorzuge daher "populäre" Prophezeihungen, bei plötzlich auftauchenden Sensationsmeldungen bin ich misstrauisch.

>3. Muß eine Prophezeiung eintreten?
>Wenn nicht, ist sie dann keine Prophezeiung?
Wenn sie nicht eintritt, ist es entweder keine Prophezeihung oder aber ich habe sie so zurechtgedeutet, das sie halbwegs auf meine Zeit passt - in dem Fall könnte es trotzdem eine Prophezeihung sein, nur eben auf eine andere Zeit bezogen.
In Fällen, wo konkrete Zeitangaben gemacht werden, bin ich aber gnadenlos: Hier zeigt sich, ob der Prophet zu viel Phantasie oder zu wenig/keine prophetische Fähigkeiten hat.

>4. Wenn mehrere Prophezeiungen vorhanden sind, die sich widersprechen
>scheinen, was macht ihr dann, wie wählt ihr aus?
Komplett aus der Reihe fallende Prophezeihungen fallen weg, das Mehrheitsprinzip entscheidet.

>5. Welche Relevanz hat das aktuelle Weltgeschehen, bzw. dessen Auslegung
>für euch?
Sehr wichtig. Ist natürlich gefährlich, da ich schon beim letzten Jugoslawienkrieg dachte, jetzt ist es soweit. Aber besser lebendig und ausgelacht als überrascht und tot.

>6. Welche weiteren Quellen zieht ihr heran?
Nur das eigene Bauchgefühl und ein gesundes Misstrauen.

>7. Welche Rolle spielt Religion (neutral formuliert) bei der Auswertung?
Ein mindestmass an Spiritualität (nicht unbedingt Religion) ist nötig, um es überhaupt für möglich zu halten, das ein Mensch ohne technische Hilfsmittel mehrere Jahre in die Zukunft stehen kann. Ansonsten spielt es für mich keine Rolle.

>8. Welche Schlüsse für die Entwicklung der Zukunft habt ihr
>aufgrund welcher Prophezeiungen und Parameter getroffen?
Russland hat die Nase voll und wird sich mit den USA anlegen.
Die USA werden ihren Status als Supermacht verlieren, weil sie sich zu sehr mit ihrer eigenen Aussenpolitik verzetteln (aber Colin Powell, alle spielen Aussenpolitik, nur er darf nicht richtig...)
Deutschland wird in den ganzen Geschehnissen ein hilfloser Spielball sein, der verzweifelt versucht, sich die Gunst der Mächtigen zu erhalten.
Hatte "gehofft", der Wirtschaftscrash ginge relativ schnell. Fürchte angesichts der jetzigen Entwicklung, das es eher eine längere, zermürbende Zeit sein wird. Wir sind aber schon an der Kante zum Umkippen.
Zeitpunkt für oben genanntes: frühestens nächstes Jahr
Quellen: Hauptsächlich Irlmeyer, Nostradamus, aktuelle Geschehnisse extrapoliert und wieder mal das gute alte Bauchgefühl.

visioniert
schlafgnom


>Na, dann haut mal in die Tasten. Ich lehne mich jetzt zurück und schau mal, wie ihr das seht. Vielleicht verstehe ich dann ja einige von euch besser und es gibt weniger Streit. Oder es kommt allgemein zu fruchtbarerem Austausch.
>Badland Warrior


Antworten: