Re: Eine Grundsatzfrage
Geschrieben von Savonarola am 31. Mai 2002 12:15:53:
Als Antwort auf: Eine Grundsatzfrage geschrieben von Badland Warrior am 31. Mai 2002 07:46:38:
Moin, Ödlandkrieger!
3. Muß eine Prophezeiung eintreten? Wenn nicht, ist sie dann keine Prophezeiung?
Ein Prophezeiung muss nicht zwingend eintreten. Als Beispiel: Im Alten
Testament, wurde der Prophet Jona von Gott nach Ninive gesandt um das
Strafgericht über die Stadt anzukündigen. Als die Bevölkerung darauf hin
Busse tat und sich von ihren bösen Taten abwendete, gab Gott der Stadt
Gnade und verschonte sie. Die Prophezeiung war trotzdem richtig.
4. Wenn mehrere Prophezeiungen vorhanden sind, die sich widersprechen scheinen,
>was macht ihr dann, wie wählt ihr aus?Lesen, zur Kenntnis nehmen, und sieben. Oftmals zieht sich trotz Widersprüchen
ein roter Faden durch die Botschaften.
7. Welche Rolle spielt Religion (neutral formuliert) bei der Auswertung?Die Symbolik in den Schriften der Religionen spielt generell eine wichtige Rolle
bei der Auswertung und Deutung.8. Welche Schlüsse für die Entwicklung der Zukunft habt ihr aufgrund welcher Prophezeiungen und Parameter getroffen?
Was auch immer uns auf unserem Planeten für ein Schicksal erwartet, bleibt
doch die Tatsache, dass wir alle eines Tages unsere irdischen Körper wieder
verlassen werden vorrangig. Den Schluss den ich daraus ziehe, ist,
mich auf das "was kommt danach" zu konzentrieren.
Prophezeiungen sind hilfreich uns auf Kommendes vorzubereiten. Du weisst ja,
wer vorbereitet ist, macht weniger schnell einen Konfliktschock. ;-)
Aber Grunsätzlich kann man auch ohne Prophezeiungen leben und sterben.Gruß Girolamo Savonarola
- Re: Eine Grundsatzfrage Torsten 31.5.2002 19:12 (1)
- Re: Eine Grundsatzfrage Kamikatze 31.5.2002 19:19 (0)