Wirtschaftskollaps oder Krieg
Geschrieben von Spitama am 26. Januar 2006 13:20:37:
Als Antwort auf: Re: Der wirkliche Grund für einen Iran-Krieg ? geschrieben von Johannes am 26. Januar 2006 12:28:13:
Hallo Johannes,
mir scheint es tatsächlich auf einen Wirtschaftskrieg im Hintergrund hinauszulaufen, neben all den anderen Faktoren wie Ressourcensicherung, territoriale Hegemoniebestrebungen, politische Ambitionen etc.
>Wenn wir also davon ausgehen, daß die Atomfrage letztlich nur die Begründung ist, nicht aber der Grund an sich, dann heißt das doch im Umkehrschluß, daß
>- der Iran weiß, daß es gar nicht (oder nicht so sehr) um die Atomanlagen geht. Dennoch hält er an der Euro-Ölbörse fest und riskiert dafür einen Krieg. Und liefert durch die Atomanlagen obendrein noch eine Begründung frei Haus.Ja, eigentlich unlogisch, mir scheint beim Iran noch etwas anderes im Verborgenen zu liegen, sei es ein verdeckter Protector (Russland?), A-Waffen in den USA oder beides zugleich. Der Iran tritt mehr als nur selbstsicher auf, er provoziert geradezu einen Konflikt, wir dürfen mit Überraschungen rechnen.
>- Deutschland ebenfalls weiß, daß die Atomanlagen nicht der eigentliche Grund sind. Dennoch konzentriert es sich auf die Atomverhandlungen, die beim Scheitern eine gute Begründung liefern würden bzw. Iran in Sicherheit wiegen, wenn es in Atomstreit nachgibt, denn letztendlich würde es ja doch angegriffen.Der Krieg muss der Bevölkerung "verkauft" werden, das Verständnis sowie die Einwilligung für ein militärisches Handeln soll erreicht werden.
>Dies zu Ende gedacht wüßten die EU-Staaten also ganz genau, welche Katastrophe die Währungsumstellung für die USA bedeuten würde. Nämlich soviel, daß die USA deshalb sogar einen Krieg führen würden. Es wäre also ein Wirtschaftskrieg zwischen Europa und den USA, in dem Europa genau weiß, wie sehr die USA wirtschaftliche Probleme bekommen.Den Wirtschaftskrieg gibt es doch schon lange: siehe die Wirtschaftsspionage mit US-staatlicher Unterstützung, die Zollzankereien, die Englandfrage (51st State of America) - Währungkonvertierung des Pfunds ...
>Europa will also den Krieg riskieren und opfert dafür sogar den Iran, indem es durch gescheiterte Atomverhandlungen sogar einen passenden Anlaß bietet?Europas Staaten sind politisch zu sehr an den VSA gebunden, als eine wirklich eigenständige Politik umzusetzen. Auch stellte der Euro bislang keine ernsthafte Bedrohung des Dollars dar, aber mit dem Ölhandel auf €-Basis wird nicht nur der Motor der US-Wirtsschaft angegriffen, darüberhinausgehend natürlich auch die US-Hegemonie. Die VSA lassen ihr Imperium nicht einfach so zerbröseln.
Auch muss sich Europa die Frage stellen, wie der Konflikt ausgehen könnte und wer der Gewinner sein würde: die USA? Vielleicht. Nein, dann stellt man sich zuvor nicht auf die falsche Seite.
>"Wirtschaftskollaps oder Krieg" zu stellen.
>Erscheint das plausibel?Ja, so lautet die Quintessenz. Es geht ums Geld und damit um bezahlbare weltweite Einflussnahme, militärisch, politisch und wirtschaftlich.
Viele Grüße!
Spitama
- Re: Wirtschaftskollaps oder Krieg Johannes 30.1.2006 18:27 (1)
- Re: Wirtschaftskollaps oder Krieg Swissman 30.1.2006 23:53 (0)
- Re: Wirtschaftskollaps oder Krieg Udo 26.1.2006 19:38 (5)
- Ich finde das alles sehr komisch - tragikomisch ... franke43 27.1.2006 10:22 (4)
- Re: Ich finde das alles sehr komisch - tragikomisch ... Zwobbel 27.1.2006 11:14 (3)
- Re: Ich finde das alles sehr komisch - tragikomisch ... Zitrone 27.1.2006 11:47 (0)
- Widersprechen wir uns eigentlich ? franke43 27.1.2006 11:35 (1)
- Re: Widersprechen wir uns eigentlich ? Zwobbel 27.1.2006 11:58 (0)