Der Waldviertler und das Gasland Russland

Geschrieben von Astro am 27. Dezember 2005 20:36:09:

Hallo Foris,
im letzten Jahr kam es zur orangenen Revolution in Galizien, einem Gebiet, das zu Polen, aber auch größtenteils zur West-Urkraine gehört.

2001 teilte der Waldviertler mit, dass es vorher noch einen Konflikt um Galizien geben soll.

Nun eskaliert der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine, denn die Ukraine soll als prowestliches Land auch den 5 - fachen Gaspreis wie alle Westländer zahlen, sonst wird am Neujahrstag um 10 Uhr morgens der Gashahn abgedreht.

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/6/0,3672,3256038,00.html

Russland hat Probleme mit seinen ehemaligen Partner wie Kasastan, Georgien und der Ukraine. Heim ins Reich klappt wohl nicht.
Einige ukrainische Politiker stellen den Leasingvertrag von 1997 für die Basis der russischen Schwarzmeerflotte in Frage.
Daraufhin konterte der russische Verteidigungsminister Sergej Iwanow, dass mit dem Flottenvertrag die Anerkennung der ukrainischen Grenzen verknüpft sei.
Nach langen Grenzverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine kam es erst 1997 zur Einigung zwischen beiden Ländern. Iwanow: "Es wäre tödlich, diese Übereinkunft zu verändern."

80% des russischen Gases läuft in den Pipelines über westeuropäisches Gebiet.

"Der Russ werde sich nicht an die vereinbarte Verträge halten und den Gashahn zudrehen", meinte der Waldviertler 1982 (Quelle: Profil vom 4.1. 1982).

Vielleicht hat sich der 12-jährigen Zyclus der russischen Armee (1920-1932-1944-1956-1968-1980-1992-2004) durch globale Zwänge etwas verschoben.

http://www.zahlen-der-zeit.de/images/russland.jpg

Kann sein, dass der erste Übergng des Pluto über den Mars von Putin ab Februar 2006 ff. zu einer Demaskierung des Herrschers von Grosny (Nostradamus 10.72) führt.

Viele Grüße
Astro


Antworten: