Re: Die Russen zapfen das turkmenische Gas an
Geschrieben von Johannes am 03. Januar 2006 14:22:31:
Als Antwort auf: Re: Die Russen zapfen das turkmenische Gas an geschrieben von DaveRave am 03. Januar 2006 14:02:48:
> Eigentlich wollte ich mit meinen Einwänden auch nur aufzeigen, dass beide
> Seiten mehr oder weniger brauchbare Argumente haben, und man nicht vorschnell
> wieder auf die "bösen Kommunisten" schimpfen sollte... ;)
Hallo DR,
das braucht man in diesem Fall auch gar nicht. Denn ob gut oder schlecht ist letztlich egal, denn die Situation zeigt, welche Folgen es hat, abhängig zu sein. Statt einer neuen Pipeline, die jederzeit von Moskau geschlossen werden kann, hätten wir uns lieber um Alternativen bemühen sollen (z.B. massive Förderung von nachwachsenden Rohstoffen zur Öl-/Energiegewinnung, statt Prämien für brachliegende Flächen zu zahlen).
> Der Standpunkt der Ukraine ist, dass es für den Gas-Transit DURCH die Ukraine
> keine gültigen Verträge gibt, und deshalb "Schmuggelware" sei, die man quasi
> zur Strafe abzapfen könne.Wenn man die Pipeline als Gesamtpaket sieht, dann ist es verständlich, daß nach der einseitigen Kündigung eines Teils davon die andere Seite damit den ganzen Vertrag als hinfällig ansieht und meint, nicht nur ein Teil (höhere Preise für Moskau) müßte neu verhandelt werden, sondern auch der andere (höhere Bezahlung der Ukraine).
"zur Strafe abzapfen" - ich würde mich über sachliche Infos dazu freuen. Nach dem, was ich gelesen habe, steht der Ukraine nämlich 15% des Gases als Transitgebühr zu. Und darüber hinaus entnimmt die Ukraine noch des Teil des turkmen. Gases, der sich gemäß den Verträgen in den Leitungen befinden müßte.
> Günstiger Alternativ-Bezug aus Turkmenistan wird von der Ukraine in Erwägung
> gezogen.Er besteht bereits, und genau von diesem Teil spreche ich. Darüber hinaus erwägt die Ukraine weitere Lieferungen aus Turkmenistan, um sich somit aus der Abhängigkeit von Russland befreien zu können.
Klar, ob die Ukraine nun Gas "stiehlt" oder "entnimmt", das ist eine Frage der Sichtweise. Aber wenn sie den turkmen. Gasanteil entnimmt, obwohl nur noch russ. Gas in den Pipelines ist, dann sollte man nicht nur die Ukraine als Dieb bezeichen, sondern diejenigen, die dafür verantwortlich sind, daß das turkmen. Gas nicht mehr ankommt. Haben das nun die Russen gestohlen oder lacht sich Turkmenistan eins ins Fäustchen? Wo ist das turkmen. Gas geblieben, für das die Lieferverträge noch bis Ende 2006 gelten?
Gruß
Johannes