Re: Die Russen zapfen das turkmenische Gas an

Geschrieben von DaveRave am 03. Januar 2006 14:02:48:

Als Antwort auf: Re: Die Russen zapfen das turkmenische Gas an geschrieben von Johannes am 03. Januar 2006 10:59:25:

>>- ob die Ukraine auch dazu bereit wäre, die Krim wieder abzutreten?
>Hallo DR,
>Du meinst, Geschenke sollten rückgängig gemacht werden, wenn man zu Weltmarktpreisen handeln will?
>>- ob die Ukraine auch dazu bereit wäre, nicht mehr illegal die Pipelines
>> anzuzapfen?

>Ich sehe das nicht als illegales Anzapfen.
>Der Hintergrund: Die Ukraine hat gültige Lieferverträge mit Turkmenistan, die Verträge wurden auch von beiden Seiten noch einmal bekräftigt. Turkmenistan hat allerdings keine direkte Pipeline in die Ukraine, sondern muß für den Transport eine russ. Pipeline nutzen.
>Turkmenistan liefert derzeit Gas wie vereinbart, aber die Russen zweigen das ab! Denn die Russen sagen, in den Pipelines, die in die Ukraine gehen, befände sich sich kein turkmenisches Gas mehr, dort sei nur russisches Gas.
>Die Ukraine geht nun davon aus, daß das turkmen. Gas nicht illegal in Rußland abgezweigt wird und entnimmt genau diese Menge Gas für sich. Die turkmen. Gasmenge, nichts von der russ. Gasmenge.
>> ... illegal die Pipelines anzuzapfen?
>Anzapfen des russ. Gas wäre es nur dann, wenn kein turkmen. Gas in den Pipelines ist. Dann ist das aber von den Russen verursacht, die entweder turkmen. Gas stehlen oder entgegen der Verträge zurückhalten, um die Ukraine erpressen zu können.
>Gruß
>Johannes
>P.S., zur Krim: Ich glaube, das nennt man Revisionismus, wenn man das Rad der Geschichte zurückdrehen und die Rückgabe abgetretener Gebiete fordern will?

Hallo Johannes,

nein. Der Standpunkt der Ukraine ist, dass es für den Gas-Transit DURCH die Ukraine keine gültigen Verträge gibt, und deshalb "Schmuggelware" sei, die man quasi zur Strafe abzapfen könne. Günstiger Alternativ-Bezug aus Turkmenistan wird von der Ukraine in Erwägung gezogen. Außerdem gab Kutschma bereits 2000 zu, allein von Jan bis Jul 2000 13 Milliarden Kubikmeter aus Transitpipelines illegal bezogen zu haben...
Die Ukraine wußte auch schon länger über die Kündigung der bestehenden Verträge und hätte sich nach Alternativen umsehen können.

Eigentlich wollte ich mit meinen Einwänden auch nur aufzeigen, dass beide Seiten mehr oder weniger brauchbare Argumente haben, und man nicht vorschnell wieder auf die "bösen Kommunisten" schimpfen sollte... ;)

Zu Deinem PS: Eigentlich spricht man eher von Revisionismus, wenn man (Wikipedia) "... Versuche (unternimmt), eine als allgemein anerkannt geltende historische, politische oder wissenschaftliche Erkenntnis und Position zu verlassen, anders zu bestimmen oder umzudeuten." Aber da kennen sich sicher einige einschlägig bekannte Forumsteilnehmer besser aus. ;)

Gruß!
DR



Antworten: