Re: Es werden Weltmarktpreise gezahlt, hat nichts mit der Region zu tun

Geschrieben von JoeKaiser am 02. Januar 2006 22:35:04:

Als Antwort auf: Re: Es werden Weltmarktpreise gezahlt, hat nichts mit der Region zu tun geschrieben von Johannes am 02. Januar 2006 19:28:09:

sicher hat der Preis eine politische Komponente, aber warum sollte Russland die ukrainische Industrie subventionieren, ich als Putin würde da auch mindestens den Weltmarktpreis verlangen.

Ist halt so, Rohstoffe wurden und werden von allen auch als (Wirtschafts-)Waffe eingesetzt, siehe Ölkrise 1971/72 der Araber ggü dem Westen für dessen Unterstützung der Israelis.

Wir sind selber Schuld wenn strategische Interesse kurzfristigen Profiten geopfert werden. Notfalls marschieren wir oder Rußland in die UA ein und das Problem ist nach Altvater-Sitte gelöst. Die Britten haben es vorgmacht, haben über Jahrhunderte fast alle wichtigen See-Stützpunkte im Mittelmeer besetzt gehalten, früher oder später werden wir ( der 'Westen') damit wieder anfangen, was nützt mir die UNO, internationale Veträge wenn das Wohnzimmer kalt bleibt.

Beispiele zu dieser Denke gibt es Genügend, Türkei-Griechenland, USA-Zentralasien, USA-Mittelamerika,...

Wie gesagt, die UA soll einfach den Weltmarktpreis zahlen und fertig und im Gegenzug Transitgebühren in Natura (15% des transportierten Volumens) für die Pipeline einfordern, schließlich gibt es mehrere Dutzend internationaler Vorbilder wie das laufen kann. Gib den Kaiser was des Kaisers ist, die UA bekam ja vor 50 Jahren die Krim auch geschenkt, man hätte es auch den Tartaren geben können.


Antworten: