Glaube ich nicht
Geschrieben von franke43 am 30. November 2005 08:20:09:
Als Antwort auf: Die Peak Oil-Theorie ist falsch (mit allen Konsequenzen) geschrieben von another am 30. November 2005 02:27:19:
Hallo
Also ich war selbst auf einem Vortrag von Kjell Aleklett,
dem Vorsitzenden von ASPO hier in Schweden. Der ist
Physikprofessor in Uppsala und Energieexperte.ASPO: "Association for the Study of Peak oil and Gas"
In seiner Argumentation habe ich keine Schwachstellen
entdecken können. Alles wissenschaftlich fundiert und
gut untermauert.Ausserdem arbeite ich selbst im Energiebereich.
Wem die PeakOil-Theorie nützt ?
UNS hier in der Firma, in der ich arbeite. Wir verdienen
nämlich usner Geld mit der Entwicklung und Vermarktung
zur Verbrennung und Nutzung von nachwachsenden Energie-
trägern, d.h. wir entwickeln die nachhaltige Gesellschaft
der Zukunft mit. Vor ein paar Jahren waren wir kurz vor
der Pleite, aber jetzt hat der Markt den Wert unserer
Produkte erkannt, z.B. den Wert des BioSwirl-Brenners
für Biobrennstoffe.Gruss
Franke
- Glauben ist nicht wissen another 30.11.2005 16:27 (7)
- man vergleiche mit Schauberger's künstlicher Herstellung von Kohlenwasserstoffen Georg 30.11.2005 18:27 (6)
- Re: man vergleiche mit Schauberger's künstlicher Herstellung von Kohlenwasserstoffen another 30.11.2005 18:50 (5)
- Reaktionschemie ? franke43 01.12.2005 10:12 (4)
- Re: Reaktionschemie ? another 01.12.2005 16:59 (3)
- Thomas Gold Swissman 04.12.2005 03:39 (0)
- Wissenschaft, Technik und Politik franke43 02.12.2005 08:45 (0)
- Extrem kurzfristige Preisschwankungen dürften wohl andere Gründe haben? (owT) Georg 30.11.2005 12:40 (0)