Thomas Gold
Geschrieben von Swissman am 04. Dezember 2005 03:39:25:
Als Antwort auf: Re: Reaktionschemie ? geschrieben von another am 01. Dezember 2005 16:59:30:
Hallo another,
>Die beiden Autoren zitieren häufig einen vor kurzem verstorbenen Prof. Thomas Gold, der zu Lebzeiten wohl häufiger mit revolutionären Theorien für Aufsehen gesorgt hat. Mir war der Name bisher unbekannt...Das von Dir empfohlene Buch kannte ich bislang noch nicht (habe es aber bereits bestellt). - Hingegen habe ich vor etwa einem Jahr "The deep hot biosphere" von Thomas Gold gelesen: Ich neige ebenfalls dazu, seine Theorie für plausibel zu halten.
Seine Erklärung der Erdölentstehung ist gewissermassen ein Abfallprodukt seiner Überlegungen über mikrobielles Leben in den Tiefen der Erdkruste: Seinen Berechnungen zufolge sind thermophile Lebensformen prinzipiell in der Lage, bis in Tiefen von mehreren tausend Metern (ich glaube mich an eine Tiefe von 12'000 - 15'000m zu erinnern) zu überleben. Diese Lebensformen sind mittlerweile offenbar nachgewiesen, wenngleich erst ansatzweise erforscht.
Die Verbindung zum Erdöl liegt in der Nahrungsgrundlage dieser Organismen: Da man an der Erdoberfläche gewisse primitive Einzeller kennt, die sich von Methan (dem Hauptbestandteil von Erdgas) ernähren, liegt der Schluss nahe, dass Methan auch die Nahrungsgrundlage der "Tiefenorganismen" bilden könnte. Gold zeigt in seinem Buch weiter auf, dass dieses Methan zu Kohlenwasserstoffverbindungen metabolisiert werden kann, die ihrerseits die Nahrung anderer Organismen bilden. Letztlich entsteht dadurch die Substanz, die man gemeinhin als Erdöl kennt.
Thomas Gold war, nach Publizierung seiner Theorie, nicht wenig überrascht, zu erfahren, dass man entsprechende Überlegungen im Ostblock schon vor Jahrzehnten angestellt hatte - tatsächlich lehrten die sowjetischen Universitäten offenbar die biologische und die abiologische Theorie der Erdölentstehung gleichberechtigt. Offenbar wurden aufgrund der Anwendung dieser Theorie bereits zu Sowjetzeiten mehrere Erdölfelder gefunden, die es nach der im Westen gelehrten Theorie eigentlich gar nicht geben dürfte...
Ich habe die englische Ausgabe des Buches gelesen: "The Deep Hot Biosphere", Thomas Gold, ISBN: 0387952535
Eine deutsche Übersetzung hat es zwar gegeben, diese ist jedoch vergriffen: "Biosphäre in der heißen Tiefe", Thomas Gold, ISBN: 3980737802
mfG,
Swissman