Re: Die 7
Geschrieben von Kuddel am 09. September 2005 22:23:14:
Als Antwort auf: Re: Endzeit / Die 7 Jahre geschrieben von Johannes am 09. September 2005 11:19:35:
Guten Abend Johannes
Um einen Einblick in die Geschehnisse am Ende der Bibel zu bekommen, sollte man den Anfang gelesen und erklärt bekommen haben, weil man sonst nicht verstehen kann, was die Geschehnisse am Ende der Bibel bedeuten.
Mein, aus Angelesenem entstammender Deutungsversuch sollte im Konjunktiv verstanden werden.So, wie das an und für sich unsichtbare Licht sich im Regenbogen siebenfach bricht und so in Farben sichtbar wird, so ist die Welt in sieben Schöpfungstage unterteilt.Es werden also durch die Lichbrechung Aspekte des Lichtes für das menschliche Auge wahrnemhbar.
Ebenso beginnt nach sieben Tönen eine neue Oktave- das gleiche also, nur eben in höherer Frequenz.
Die für uns wahrnehmbare Fülle der Schöpfung offenbart sich also siebenfach. Im Weiteren wird dann in Bezug auf "Fülle des Lebens" auf diese Siebenheit Bezug genommen.Der Schöpfer der 7 Tage heißt JHWH (10-5-6-5).
Die 6 ist der Haken, der das, in den 5 Büchern Mose Offenbarte mit dem Menschen verbinden möchte.Die 5 Bücher Mose stehen für die 10-5 (in der Gewichtung 2:1) was bedeutet, das von der Dualität eine Entwicklung zur Einheit stattfindet, wie es auch am Ende mit dem Einzug in das gelobte Land geschildert wird.
Es lassen sich im Namen Gottes Gewichtungen von 2:1: 1/2 erkennen, was Daniel mit 2 Zeiten und einer Zeit und einer halben Zeit beschreibt, also 3 1/2 Zeiten.
Ebenso wird in der Noah-Geschichte etwas über die 3 1/2 offenbar:
Noah mit Wert 58 (auf höherer Ebene 5800) übersteht die Flut in den biblischen Jahren 1656,1657 und 1658 auf der Arche (Arche bedeutet das Wort). Es ist also das Wort Gottes welches ihn durch den Fluß der Zeit trägt.
Nun rechnen wir also vom Aufbruch Noahs im Mitteljaht 1657 mit Faktor 3,5 und erhalten die 5800, also den Namen Noah.Die Vollzeit des Erdendurchganges beträgt 5800. Demnach sind es 3,5 Zeiten bis zum Aufbruch und 3,5 Zeiten bis zur Heimkehr.Zum Thema Opfer:
Nach jüdischem Glauben haben die Menschen eine Nacht- oder Tierseele und eine Tag- oder Göttliche Seele.
Wenn der Mensch nun die göttliche Seele kultivieren möchte, so muß er etwas gegen das Aufbegehren der Tierseele tun und sich den Materialismus verkneifen.
Verkneift er sich den Materialismus, so Opfert er.
Das Opfer ist der Beginn des Heimweges und findet biblisch/zahlenrechnisch ausgedrückt bei 3,5 statt.
Sollte nun das Opfer in der Mitte der Woche abgeschafft werden, so gibt es keine Umkehr nach Hause und die materialistische Tierseele gewinnt die Oberhand, wenn nicht Gott diese Entwicklung unterbricht.Die mittlere Kerze auf dem siebenarmige Leuchter steht für den Sieg.
Ich meine nun,deuten zu können, das im Opfer auch der Sieg liegt.
Siehe hierzu Jesu Sieg am Kreuz.Ob sich die, in der Offenbarung Johannes geschilderten Ereignisse mitsamt
ihrer, das Wesentliche der Dinge darstellenden Zahlen, nun in Tagen und Monaten genau hier auf Erden abspielen werden, wird sich Zeigen.Jedenfalls ist es mir nicht anders erklärlich, was die Abmessung des himmlischen Jerusalems (ein Würfel mit 12000*12000*1200 Stadien und Mauern von 144 Ellen) für mein Seelenheil bedeuten könnten. Ebenso ist kaum erklärlich was das Buch Numeri mir auf meinen Heimweg mitgeben möchte.
Mit besten Grüßen
Kuddel