Re: Die 7

Geschrieben von Backbencher am 11. September 2005 14:18:15:

Als Antwort auf: Re: Die 7 geschrieben von Kuddel am 11. September 2005 12:24:23:

Lieber Kuddel,

gestern war bei uns ein starker Regenbogen, den ich mir extra aufgrund Deines Beitrags angesehen hatte und auf mich wirken liess. Da ich noch nicht wußte, wie Du das siebenfach brechend meinst (ich befürchtete, daß Du sagen würdest, daß das Licht siebenmal durch die Grenzschicht Wasser/Luft geht) habe ich das noch nicht geschrieben. Jedenfalls wenn Du einen richtigen Regenbogen siehst, dann siehst Du nur 3 Streifen, da die Grenzen wie orange und grün nicht als eigenständige Streifen wirken. Daß man das Licht in 7 Farben aufteilt ist eine rein intellektuelle Angelegenheit. Goethe hatte übrigens den Farbenkreis mit 6 Farben definiert, was weltweit absoluter Standard ist und weitaus üblicher ist als die Siebenteilung. Die Siebenteilung brauchen nur solche Leute wie die Kabbalisten, weil sie eben der Zahl 7 unbedingt die entsprechende Zahl an Farben im Spektrum zuordnen wollen. Die Farbe 'Indigo' an der Setie von 'Blau' in einen Regenbogen hineinzuinterpretieren bedeutet fast schon eine Vergewaltigung des Naturschauspiels.

Und das mit den Tönen ('wohltemperiert') lass mal bloß nicht Franke32 lesen!

>Ich glaube, dass auch die Zahlen in der Bibel in Korrespondenz zu den physikalischen Gesetzen stehen und uns etwas über höhere kosmische Gesetze mitteilen wollen.

Nun, das mag sein, aber die Frage ist eben welche Gesetze? Ich wollte nur sagen, die 7 mit Farben oder Tonleitern in Beziehung zu setzen ist ziemlich sophistisch. Es wäre eine ähnliche Übung, sie mit 7 Grundgefühlen des Menschen oder 7 Weltzeitepochen zu verbinden.

Viele Grüsse
Hinterbänkler


Antworten: