Re: Die 7

Geschrieben von Backbencher am 10. September 2005 23:07:59:

Als Antwort auf: Re: Die 7 geschrieben von Kuddel am 09. September 2005 22:23:14:

>So, wie das an und für sich unsichtbare Licht sich im Regenbogen siebenfach bricht und so in Farben sichtbar wird, so ist die Welt in sieben Schöpfungstage unterteilt.Es werden also durch die Lichbrechung Aspekte des Lichtes für das menschliche Auge wahrnemhbar.
>Ebenso beginnt nach sieben Tönen eine neue Oktave- das gleiche also, nur eben in höherer Frequenz.


Lieber Kuddel,

inwiefern sich das Licht siebenfach bricht, müsstest Du mir mal erklären. Die meiste Zeit des christlichen Abendlandes hatte auch die Oktave keine 7 Töne sondern fünf. Außerdem sind die 7 Schritte der natürlichen und der wohltemperierten Stimmung auch heute noch nicht gleich. Es gibt da einige Ganzton- und Halbtonschritte, die selbst sehr unterschiedliche Abstände haben. Ein Ganzton hat je nachdem, wo er in der Tonleiter ist unterschiedliche Verhältnisse.

Viele Grüsse
Hinterbänkler


Antworten: