Re: Strategische Ölreserven werden teilweise aufgelöst

Geschrieben von Johannes am 02. September 2005 17:57:47:

Als Antwort auf: Re: Nein , das ist gut so! geschrieben von Otto am 02. September 2005 17:35:02:

> Da wird doch nichts aufgelöst . Die EBV hat doch immer Vorräte aus ihrem
> Bestand verkauft und neue gekauft, soll denn das Benzin 30 Jahre lang
> lagern, bis es "alt" ist? Da wird auch nichts verschenkt , sondern zu
> Marktpreis abgegeben .Und dann sind es gerade mal 30% des Vorrats.
> Gruß Otto.


Hallo Otto,

Du schreibst es ja:

> immer Vorräte aus ihrem Bestand verkauft und neue gekauft, soll denn das
> Benzin 30 Jahre lang lagern, bis es "alt" ist?

Bisher wurde für jeden Tank, der leer gemacht wurde, ein neuer gefüllt. So ergab sich insgesamt ein rotierendes Lager.

Der Unterschied heute ist, daß die leeren Tanks eben nicht mehr gefüllt werden, sondern bis auf weiteres leer bleiben. Denn könnte man es sofort wieder auffüllen, so würden die USA aus der regulären Förderung (Saudi Arabien & Co) beliefert, während wir in D die normale Rotation betreiben, mit Transport nur innerhalb von Deutschland.

Nein, es wird vorerst nichts mehr aufgefüllt, sondern das Rohöl bzw. fertiges Benzin werden in die USA geliefert. Zum Nachfüllen (also der normalen Rotation!) ist derzeit schlichtweg nichts da, zumindest nicht zu normalen Preisen. Wie gesagt, sonst würde die Rotation auf dem Landweg innerhalb von D stattfinden, nicht durch Verschiffung in die USA. Oder D verzichtet auf bestellte Lieferungen und leitet sie in die USA um, und hier werden die Reserven angezapft, aber es kommt kein Öl nach. Denn das geht ja in die USA.

Sei die Ausführung so oder so: Auf absehbare Zeit rotieren diese 30% nicht, sondern fehlen in der Reserve. Entweder gehen unsere Politiker also sehr leichtfertig mit der strategischen Reserve um oder die Situation ist dermaßen angespannt, daß die USA kurz vor dem Zusammenbruch stehen, wenn wir ihnen kein Öl abgeben.

In den USA fehlen übrigens sowohl Rohöl als auch die fertigen Produkte (Benzin etc.), da sowohl Bohrinseln als auch Raffinerien geschlossen werden mußten, die genauen Schäden sind noch nicht absehbar.

Gruß

Johannes


Antworten: