Re: Strategische Ölreserven werden teilweise aufgelöst
Geschrieben von Otto am 03. September 2005 18:41:30:
Als Antwort auf: Re: Strategische Ölreserven werden teilweise aufgelöst geschrieben von Dunkelelbin am 03. September 2005 15:39:36:
>>
>>>Es gibt keine Krisenpläne wie z.B. hier in D. Wir haben aus den beiden großen Kriegen unsere Lehren gezogen,- ob Feuerwehr, TWH, Krankenhäuser, Bundeswehr - alles ist miteinander koordiniert und Notfallpläne liegen ausgearbeitet jeder Gemeinde vor. Dies gilt für Naturkatastrophen, Seuchen, kriegerische Angriffe, Terrorismusattacken.
>>Optimist !
>>Laß mal einen kriegerischen Angriff kommen : Du wirst sehen , wir sind eben nicht vorbereitet! Wir waren das einmal vor 15-20 Jahren, aber heute......
>>Gruß Otto.
>Falsch. Ich bin Realistin.
>Erkundige dich doch bitte mal bei jenen Institutionen und bei dem Personal die sich damit tagtäglich professionell auseinandersetzen und diese Notfallpläne ausarbeiten anstelle nur deine eigenen Ansichten zur Begründung anzuführen.
>Grüße
>Dunkelelbin*
Rede nicht nur , frage mal nach ! Wir hatten mal einen Zivilschutz mit Zentralverband (Bundesamt für Selbstschutz) mit Forschungseinrichtungen (z.B.Köln) mit Notbrunnen (bei uns in 5 km Entfernungen mindestens 3!
Mit Notkrankenhäusern (unterirdisch in Schutzräumen) die sind inzwischen verkauft, bzw.leer und die Einrichtungen gingen 1993-95 nach Rußland.
Mit Lagern von Schutzmasken (9-10 Millionen Stück + Filter) die gingen 1990 nach Israel! Mit Schutzbunkern für Bundesregierung,Landesregierungen,Fernmeldestellen,Krisenstäbe,... hatten wir z.B. hier in Schwäbisch Hall! Alles aufgelöst,verkauft,leergeräumt,zerstört,...
Mit bundesweit Warnämtern (atombombensicher) und einem funktionierenden Warnsystem(Sirenen) alles abgebaut und zerstört,Warnämter konnte man in den letzten jahren bei Ebay billig kaufen!
Mit Schutzräumen in allen Kasernen... Heute alles weg. usw.usw.
Ich habe damals die Mitarbeiter beim Bundesamt gefragt, wer für diesen Wahnsinn verantwortlich sei ( sie wurden alle umgeschult und mußten nach Nürnberg zur Bundesanstalt für Arbeit) und erfahren, daß die Auflösung des Zivilschutzes eine Forderung für die Zustimmung zum 2+4 Vertrag (Wiedervereinigung) gewesen wäre! Leider sagen Leute, die es genau wissen müßten kein Wort dazu.
Gruß Otto.
P.S. Nachdenken!!!
- *lach*- keine Panik bitte Dunkelelbin 03.9.2005 19:21 (11)
- Re: *lach*- keine Panik bitte Otto 03.9.2005 20:12 (10)
- @Otto Dunkelelbin 03.9.2005 21:02 (9)
- @dunkelelbin JoeKaiser 03.9.2005 23:33 (8)
- Re: @dunkelelbin Dunkelelbin 04.9.2005 01:55 (7)
- Re: @dunkelelbin Zitrone 04.9.2005 09:36 (6)
- Re: @dunkelelbin Dunkelelbin 04.9.2005 10:06 (3)
- Re: @dunkelelbin Otto 04.9.2005 16:13 (0)
- Re: @dunkelelbin Zitrone 04.9.2005 11:44 (1)
- @Zitrone,- zum Abschluß Dunkelelbin 04.9.2005 14:03 (0)
- Re: @dunkelelbin Saurier61 04.9.2005 09:59 (1)
- Re: @dunkelelbin Zitrone 04.9.2005 10:07 (0)