Sind wir noch vorbereitet?

Geschrieben von Samnico am 03. September 2005 09:08:32:

Als Antwort auf: Re: Strategische Ölreserven werden teilweise aufgelöst geschrieben von Otto am 03. September 2005 07:58:43:

>
>Laß mal einen kriegerischen Angriff kommen : Du wirst sehen , wir sind eben nicht vorbereitet! Wir waren das einmal vor 15-20 Jahren, aber heute......
>Gruß Otto.

Hallo Otto,

ja, das sehe ich auch so. Die Interessen haben sich eben verlagert. Die Angst, nicht genug materielle Güter zu bekommen, ist eben größer als Prophylaxe in möglicherweise nicht nutzbare Dinge.

So kann man wenigstens mit dem guten Gefühl, in der Vergangenheit genügend konsumiert zu haben, einer Katastrophe entgegenblicken.

Ich komme dazu, weil ich zufällig gestern in der Bildzeitung die 15 größten Wünsche der Deutschen laut dem angesehenen Allensbach-Institut gelesen habe:

1.Ferienwohnung/Ferienhaus
2.exclusives Auto
3.Flachbild-TV
4.luxuriös ausgestattete Küche
5.hochwertige Digitalkamera
6.luxuriös ausgestattetes Badezimmer
7.gut sortierter Weinkeller
8.besonders hochwertige Hi-Fi-Geräte
9.Notebook der Luxuxklasse
10.handgefertigte Schuhe
11.Designer-Mode
12.Fahrrad der Spitzenklasse
13.exclusive Gartenmöbel
14.wertvoller Schmuck
15.Designer-Möbel

Also alles mehr oder weniger "Konsumschrott", nix mit intakter Natur, Freiheit in Selbstbestimmung, tolerant-guter Nachbarschaftsbeziehung, Achtsamkeit hin auf potentielle Bedrohungen, Schutzraum etc.

So sagen sich die meisten, wenn es kommt, ist es eh zu spät. Außerdem gibt es sicher einige "nützliche Idioten", die Vorsorge getroffen haben, die man dann "nachdrücklich (mit Kalschnikow in der Hand oder zumindest Baseballschläger) um Hilfe bitten kann" und die dies aus Gründen christlicher Nächstenliebe und solidarischer Volksgesinnung dann auch aufopferungsvoll tun werden.


Gruß Samnico





Antworten: