Der Papst, der nicht zählt?

Geschrieben von Astronom am 25. April 2005 20:33:52:

Als Antwort auf: Über die Papstwahl und anderes geschrieben von Mick_2 am 25. April 2005 14:49:27:

Hallo

Habe mir hinsichtlich Benedikt XVI. nochmals einige Forumsbeiträge durchgesehen.

1. Mick_2 hat Kardinal Antonelli als „neuen“ Papst gesehen (und ging zunächst nachvollziehbarer Weise auch automatisch davon aus, dass dieser der „nächste“ Papst sein würde).

2. JPII hat im Jahre 2002 - wenn auch möglicherweise nicht ganz im ernst - gesagt, sein Nachfolger wäre noch nicht Kardinal, was auf den erst 2003 in den Kardinalsstand erhobenen Antonelli als Papstnachfolger auch zutreffen würde.
http://www.kath.net/detail.php?id=1985

3. Conchita aus Garabandal sagte 1963 nach dem Tode von Johannes XXIII zu ihrer Mutter, sie hätte von der „heiligen Jungfrau“ erfahren, dass noch drei Päpste folgen würden. Eigentlich seien es ja noch vier, aber den einen würde sie nicht mitzählen.
http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/144912.htm

4. Vom seliggesprochenen Pater Bernard de Bustis stammt u.a. folgende Prophezeiung: Anlässlich einer Papstwahl ereignet sich eine Kirchenspaltung. Der (falsche) Papst wird den wahren Papst verfolgen, und alle die, die ihm gehorsam sind, so dass die Mehrheit sich alsdann für den Antipapst entscheidet, statt für den wahren. Aber dieser Antipapst wird ein trauriges Ende finden. ... Der wahre Papst kann vom Beginn des Schismas an nur auf den Gehorsam von zwei Dutzend Christen zählen, die anderen 10 Dutzend sind Anhänger des Pseudo-Papstes. („Christen“= Kardinäle? ...)
http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/80696.htm

5. BBouvier beispielsweise hat am Tag nach der Papstwahl im Zukunftsforum auf Anfrage hin geschrieben: „Ich habe mich intensiv mit Taurec, den ich als belesensten und klügsten Proph-Kenner (neben Röde,selbstverständlich,g:-)) einschätze, intensiv dazu ausgetauscht. Wie man die Bettdecke der bekannten Schauungen auch versucht, Benedikt-gerecht zu zerren: Immer ragt ein unbedecktes Bein oder sonstwas unterkühlt und unpassend in die Landschaft.“
http://f27.parsimony.net/forum67523/messages/11930.htm

6. Benedikt XVI. kommt nicht - wie seine Vorgänger - aus der Provinz neu in den Vatikan, so dass jetzt dort mit ihm ein anderer Stil und eine ganz neue Epoche beginnen würde. Er hat in den vielen Jahren in der Kurie eng mit JPII zusammengearbeitet und bei der stark reduzierten Gesundheit des ehemaligen Papstes schon vor seinem offiziellen Pontifikat massgeblichen Einfluss genommen. Auch angesichts seines bei der Wahl mit 78 Jahren extrem hohen Alters könnte es jetzt doch (voraussichtlich) weniger um ein „eigenständiges“ Pontifikat gehen, als vielmehr nur noch um eine Vollendung dessen, was JPII in seinem Pontifikat nicht mehr selbst zu vollenden in der Lage war.

Mögliches Fazit:

Vielleicht ist Benedikt XVI. ja jener Papst, der nicht wirklich zählt und Antonelli im Endeffekt der wirkliche Nachfolger.

(Dass diese Spekulation nicht all zu wahrscheinlich ist, ist schon klar!)

Gruss Astronom



Antworten: