Meine Erfahrungen.
Geschrieben von Guerrero am 14. März 2005 21:30:52:
Als Antwort auf: Oma Ernas Wetterbericht geschrieben von Baran am 14. März 2005 20:01:52:
Buen día.Stimme dir in vielem zu.
Ein paar eigene Gedanken zu dem Thema.Definition: (Damit wir vom gleichen sprechen)
Prophet:
Künder göttlicher Offenbarungen und Botschaften.
Prophetie:
Offenbarung durch den "Heiligen Geist" z.B.
die Offenbarung des Johannes im Neuen Testament.
Prophezeiung:
Voraussage künftiger Ereignisse. Weissagung.
Präkognition:
Außersinnliche Wahrnehmung um zukünftige Ereignisse.Prophet und Prophetie gehören direkt zusammen.
Prophezeiung und Präkonitation gehören direkt zusammen.Sprechen wir von Prophezeiung.
(Voraussage künftiger Ereignisse)Nach meiner Ansicht ist es das Hauptziel unseres Forums,
vergangene und heutige Ereignisse und Prophezeiungen zu analysieren
um dadurch eine bessere Sicht der
zukünftigen Ereignisse (hohe Wahrscheinlichkeit) zu erhalten.Es gibt verschiedene Arten der Wahrnehmungen zukünftiger Ereignisse.
Das was ich persönlich kenne sind:
Traum.
Da gibt es Unterschiede.
Der klare reale Traum. Der klar im Gedächtnis bleibt.
Der so abläuft, wie es in der äusseren Realität abläuft.
Mit allen Emotionen. Du bist voll im Geschehen als Beteiligter.
Du handelst nach deinen Möglichkeiten wie im realen Leben.Der gleiche klare reale Traum,
nur bist du Zuschauer und kannst nicht eingreifen.
Beobachter. Wunderst dich über Dinge und Aussagen anderer.
Siehst dich selbst im Geschehen.
Möchtest etwas bestimmtes herausfinden, fragen. Funktioniert aber nicht.
Keine Eingriffsmöglichkeit.Der unwirkliche (irreale)Traum. Voller "Symbole" und unverständlicher Bilder Figuren und Handlungen. Der klar in Gedächtnis bleibt,
aber erst "entschlüsselt" werden muss.Das Hören einer Nachricht bzw. Nachrichten (Durchgaben)
Im "schlafenden" Zustand. Sich jedoch voll bewusst sein,
dass man z.B. im Bett liegt und schläft (oder döst) und nun diese
"Nachrichten" hört. Kann auch ein "Film" sein oder "Bilder".
Man konzentriert sich darauf ganz bewusst und versucht möglichst viel mitzubekommen und auch den Sinn zu verstehen.
Selbst kann man dabei wenig eingreifen jedoch fragen.
Manchmal kommt eine Antwort auf die Frage.
Die Nachricht kann unverschlüsselt sein, ganz real verständlich (Sinn)
oder wie oben beschrieben im Traum, als "Gleichnis" verschlüsselt sein.Das Einfliessen nicht eigener Gedanken (Inspiration)
während eines Gesprächs mit dem "Innern Geist" (Göttlicher Geist)
Zuerst ist es ein Monolog, dann entsteht durch
die Inspiration ein Dialog.Das sind im groben meine Erfahrungen der Rezeptionen
(Aufnahmen von Information zu einem kommenden Ereignis
oder eines bestimmten Themas).Meine Erfahrungen zu realen Geschehen die bekanntgegeben wurden.
Der große Teil hat sich in der Realität gezeigt.
Aber nicht immer genau wie beschrieben.
Ich versuchte bestimmte Ereignisse abzuändern, was auch gelang.
Das heisst, dass die Vorausschau nicht
immer 100% kommen muss,
sondern teilweise gegeben wurde als Warnung.
Um das was gesehen wurde zu verhindern oder abzuschwächen.Später ein Beispiel.
Saludo
Guerrero
- Unschärfen bei umgangssprachlichen Definitionen Baran 14.3.2005 23:14 (9)
- Wir sind uns näher als es scheint. Guerrero 15.3.2005 12:58 (8)
- Re: Wir sind uns näher als es scheint. Baran 15.3.2005 19:12 (7)
- Re: Wir sind uns näher als es scheint. Livnyak 15.3.2005 19:51 (6)
- Umgangssprache und Fachsprache Baran 15.3.2005 21:10 (5)
- Re: Umgangssprache und Fachsprache Livnyak 16.3.2005 19:46 (4)
- Du sollst das Lamm nicht roh essen Baran 16.3.2005 21:51 (3)
- Re: Du sollst das Lamm nicht roh essen Livnyak 17.3.2005 14:01 (2)
- Sprache und Zeit und Wissen Lydia 17.3.2005 23:17 (1)
- Re: Sprache und Zeit und Wissen Johannes 18.3.2005 00:52 (0)