Du sollst das Lamm nicht roh essen

Geschrieben von Baran am 16. März 2005 21:51:47:

Als Antwort auf: Re: Umgangssprache und Fachsprache geschrieben von Livnyak am 16. März 2005 19:46:24:

> sprache besteht aus einem kode und den dazu gehoerenden regeln,
> die beide (sprecher und zuhoerer, schreiber und leser) in
> gleicher weise beherrschen muessen, damit kommunikation
> ueberhaupt moeglich ist, ...

Sprache lebt und ändert sich und sie hat sich im Laufe der Geschichte immer wieder geändert.Menschen schaffen Begriffe. Menschen prägen Begriffe. Menschen verdrehen Begriffe. Begriffe bezeichnen Dinge und Vorstellungen. Vorstellungen ändern sich. Vorstellungen haben sich geändert.

> ansonsten sprechen wir von gefasel

Beim Thema Prophezeiungen wird mir bereits viel zu viel Gefasel gesprochen. Es ist bei manchen Themen kaum noch möglich, einen klaren Gedanken rüber zu bringen, weil die Begriffe in rasanter Geschwindindigkeit davon mutieren und weil auch die Vorstellungen davon mutieren.

Es ist z.B. nur Gefasel, wenn wir mit heutigen Vorstellungen und Begriffen an antike Texte ran gehen, die ganz andere Vorstellungen und Begriffe hatten.

Wenn wir heute sagen, daß wir jemandem einen "Bären" aufbinden, dann wird jemand in 1000 Jahren diese Aussage vielleicht ganz anders interpretieren.

Moses sagt uns "Du sollst das Lamm nicht roh essen". Das interpretieren die Menschen heute auch ganz anderes. Die heutigen Menschen verbinden damit ganz andere Vorstellungen. Hier im Forum wird das Lamm permanent roh gegessen.

Ich will euch eigentlich nur eines sagen: Ihr sollt das Lamm im Feuer braten. (2.Mose 12,9)

Vermutlich versteht keiner, was ich hier sagen will und genau das ist das Problem. Hier beschäftigen sich Leute mit Prophezeiungen und verstehen nicht die Sprache der Propheten.

Da hilft Dir auch kein Sprachwissenschaftler weiter, weil die das auch nicht wissen. Mit dem Duden wist Du das Wesen der Prophezeiungen nicht erfassen können.

MfG

Baran


Antworten: