Re: Argumente gegen den Fleischkonsum

Geschrieben von Laura am 20. Juni 2004 11:01:13:

Als Antwort auf: Argumente gegen den Fleischkonsum geschrieben von HotelNoir am 16. Juni 2004 09:19:34:

>3. Mit dem Getreide, das Masttieren verfüttert wird, könnte man die Erde locker dreimal ernähren (ca. 360 kg pro Mensch und Jahr). Die Fleisch-Industrie ist in höchstem Masse unökologisch.

Das stimme ich dir 100% zu.


>5. Wer sich mal die Mühe nimmt ein bis zwei Monate auf Fleisch zu verzichten wird an sich selber beobachten, wie die Lust darauf abnimmt und man erkennt spätestens dann, dass nur die Würzung, allenfalls zusammen mit dem Rauchgeschmack Fleisch lecker macht.

Ich kann da nur eine persönliche Erfahrung hinzufügen, die dem allen widerspricht.

Ich habe einmal ganze 6 Monate kein Fleisch gegessen, es auch ganz gut durchgehalten (also wirklich nichts von toten Tieren zu mir genommen) und mich auch ganz gut gefühlt.
Allerdings, dann nach den 6 Monaten, die ich mir vorgenommen habe, war ich ganz wild auf Fleisch. Roh, ohne Gewürze, es war einfach der Fleischgeschmack pur, nach dem es mich gelüstet hat.
Ich hab Blutgruppe B+ und esse normalerweise nicht sehr viel Fleisch, aber dann meist ungewürzt und vor allem ohne Salz.
Es ist sicher nicht der Rauchgeschmack (obwohl magerer Speck zB schon auch recht lecker ist) der das Fleisch so anziehend macht.

Aber die Geschmäcker sind wohl verschieden..

Liebe Grüße
Laura




Antworten: