Re: Argumente gegen den Fleischkonsum

Geschrieben von Hotzenwälder am 20. Juni 2004 15:04:34:

Als Antwort auf: Re: Argumente gegen den Fleischkonsum geschrieben von Otto am 20. Juni 2004 13:16:02:

>Hallo Hotzenwälder !
>Wenn "der Mensch" ein Pflanzenfresser wäre , dann hätte er einen mindestens 12 Meter langen Dünndarm! Eine deutlich bessere Bauchspeicheldrüse(Insulinproduktion ist ja für reine Pflanzenkost (viel Kohlehydrate) nicht ausreichend ! Daher die vielen Zuckerkranken , der Bauchspeichelkrebs ....)
>Das mit dem friedlicher werden ist wohl so ein Hirngespinst wie die Aussage :" Wenn wir keine Schutzräume bauen - dann gibt es auch keinen Krieg !" Das muß wohl erst langfristig nachgeprüft werden ! Gruß Otto
>

Hallo Otto!!

Sämtliche Probleme mit Überseuerung z.B. kommen daher, dass
der Magen versucht, mehr Säure zu erzeugen, als uns gut tut,
um doch zu verdauen, was er eigentlich nicht kann.
Ich müsste die genauen Zahlen nachschlagen, aber Fleischfresser
haben einen viel kürzeren Darm als wir, und sehr agressieve
Säfte, um Fleisch schnell und effizient zu verdauen.
Fleischfresser schlingen, sie kauen nicht.(Wer kennt es nicht..
.-"Sie haben Probleme mit dem Magen? Kauen sie gut")
In unserem langen Darm bleibt das Fleisch zu lange, es verwest
statt verdaut zu werden. Deshalb stinkt auch unser Kot so
extrem, im Vergleich zu z.B. Hunden und Katzen.
Meines Wissens bekommen Vegetarier keinen Zucker, ebensowenig
wie Magengeschwüre, Darmkrebs, Bluthochdruck und Arterien-
verkalkung, auch keine Gicht,Rheuma oder Herzinfakte.

mfG Hotzenwälder




Antworten: