Re: Argumente gegen den Fleischkonsum

Geschrieben von Bonnie am 20. Juni 2004 16:54:31:

Als Antwort auf: Re: Argumente gegen den Fleischkonsum geschrieben von Hotzenwälder am 20. Juni 2004 16:20:15:

>>Streitet euch doch nicht ! Der Mensch ist beides. Pflanzen und Fleischfresser. Man kann es anatomisch gut nachweisen. Der Darm beispielsweise liegt in der Mitte. Er hat Merkmale der Fleischfresser und der Pflanzenfresser.
>>Übersäuerung kommt nicht durch Magensäure ... *kopfschüttel*
>nein ? sondern ?

Hallo Hotzenwälder,
beim gesamten Stoffwechsel (nicht nur im Magen) fallen Säuren an. Bekannt ist die Harnsäure, aber es gibt noch eine Reihe anderer. Diese müssen ausgeschieden werden (über Urin, Atmung etc). Wenn diese Wege überlastet sind, werden die Säuren zwischengelagert, z.B. im Bindegewebe. Dabei können Beschwerden auftreten. Gicht ist eine bekannte "Säure"krankheit, aber nicht die einzige. Mußt mal "Übersäuerung" bei Google eingegeben, da kriegst du eine Menge Texte.

Magensäure dagegen ist unabdingbar für die Verdauung von Eiweiß. Man sollte die Magensäurebildung nicht unterdrücken. Außerdem wird auch immer gleichzeitig mit der Magensäure die Base (Natron) für den weiteren Verdauungsweg produziert. Magensäureunterdrückung bedeutet auch Unterdrückung der Basenbildung - eine Katastrophe für den Säure/Basen-Stoffwechsel.

Liebe Grüsse, Bonnie



Antworten: