Re: Argumente gegen den Fleischkonsum

Geschrieben von Kalitsch am 20. Juni 2004 16:11:10:

Als Antwort auf: Re: Argumente gegen den Fleischkonsum geschrieben von Otto am 20. Juni 2004 13:16:02:

Hallo.

>Wenn "der Mensch" ein Pflanzenfresser wäre , dann hätte er einen mindestens 12 Meter langen Dünndarm! Eine deutlich bessere Bauchspeicheldrüse(Insulinproduktion ist ja für reine Pflanzenkost (viel Kohlehydrate) nicht ausreichend ! Daher die vielen Zuckerkranken , der Bauchspeichelkrebs ....)

Hoppla, nach der Theorie wäre ich als Rohveganer ja schon lange tod. Scheinbar ist die menschliche Bauchspeicheldrüse durchaus in der Lage rein vegane, ja sogar ungekochte, Kost zu verarbeiten. Die reinen Pflanzenfresser, die Du erwähnst, sind ja auch solche, die hartes Gras, Blätter, Zweige und Gestrüpp fressen. Damit ist die menschliche Verdauung durchaus überfordert, das stimmt.

Ich möchte die Diskussion um das Fleischessen nicht unnötig in die Länge ziehen. Fakt ist, dass vegane bzw. vegetarische Kost völlig ausreicht, um einen Menschen zu ernähren. Fakt ist auch, dass Fleischkonsum, solange er in Grenzen gehalten wird, nicht schädlich ist und einen Menschen gut ernährt.

Solange Fleisch nicht den größten Teil des Kalorienbedarfs deckt, genügend Gemüse (auch roh), Salate und Obst dazu kommen und alles ist in Ordnung.

Die Vergiftung und Belastung des Fleisches ist ein anderes Thema, aber in vorherigen Threads schon behandelt.

Gruß
Kalitsch




Antworten: