Re: Gewaltsame Islamisierung im West-Sudan im Gange

Geschrieben von Bine am 12. Mai 2004 12:54:08:

Als Antwort auf: Re: Gewaltsame Islamisierung im West-Sudan im Gange geschrieben von JoeKaiser am 12. Mai 2004 11:44:13:

>Kann es überhaupt einen Dialog des politischen Islam (ich meine das im Koran die weltliche und geistliche Welt eng gebunden sind) mit den westlichen Werten geben?

Hallöle JoeKaiser :-))

Den wird es nie geben können, da der Islam als Gesetzgebung die Scharia fordert, die mit den westlichen Werten in keinster Weise kompatibel ist.

Eine Ausnahme stellt der von Kemal Atatürk propapgierte moderate Islam dar, der aber in den Augen der "echten" Moslems kein Islam mehr ist, da er sich zu stark an die westlichen Werte angleicht, indem er z.B. den Gottesdienst in der jeweiligen Landessprache (in dem Falle türkisch) vorsieht, des weiteren einer Entbindung von der Verschleierungspflicht bzw. für welche, die gar nicht drauf verzichten wollen, ein Kopftuch, das auf europäische Weise, wie z.B. bei den Griechen und Jugoslawen, die sich ja auch den Kopf bedecken, wenn sie strenggläubig sind, und eben der Ablehnung der Scharia und deren Werten, eben weil diese nicht mit den westlichen Werten und Gesetzen übereinstimmt.

Für "echte" Moslems sind diese moderaten Moslems nicht nur ein Dorn im Auge, sondern sie sind ebenso fast wie wir Nicht-Moslems zu betrachten.

Man kann das in etwa mit dem Nazireich vergleichen, da wurden auch die slawischen Völker zwar geduldet, jedoch nicht als gleichwertige Menschen betrachtet. Und die Rolle der Juden übernähmen eben wir ganzen Nicht-Moslems.

Im Archiv findest Du übrigens eine sehr gute Darstellung des Islams im Vergleich zum Nazireich, da stellt einer einen Bericht (oder wars ein Buch) vor, in dem einer den Vergleich zwischen islamischen Fundamentalismus und dem Nazireich zieht, das triffts auf den Punkt.

Wo Judentum und Christentum sich schon lange davon distanziert haben (in der Regel, die durch Ausnahemn immer wieder bestätigt wird, leider) der Islam erlebt da seine Blütezeit, vielleicht auch deswegen, weil der jetzt in etwa das Alter hat, das z.B. das Christentum während der Inquisation hatte. Obwohl auch dieser Vergleich etwas hinken mag, da die Lehre Jesu mit der Inquisation gar nicht zu tun hatte, aber der real gelebte Islam mit seiner menschenverachtenden Scharia und seinen Terrorschwadronen sehr wohl, sowohl mit dem Koran, als auch den Hadith als auch mit seinen Gesetzen.

liebe Grüße von der Bine

die sich nie freiwillig einen Tschador anziehen wird ;-))



Antworten: