Re: Freiheitskampf für Bine
Geschrieben von JoeKaiser am 12. Mai 2004 21:07:35:
Als Antwort auf: Re: Freiheitskampf für Bine geschrieben von Bine am 12. Mai 2004 17:59:30:
>Fahr bald wieder runter in die Türkei und gebe dann einen genauen Lagebericht hier im Forum ab. Alle paar Tage erreichen uns Telefonanrufe von Verwandten meines Mannes, in denen die Leute uns berichten, wie schlimm es ist und daß es nur noch dem Militär zu verdanken ist, daß in der Türkei keine Zustande herrschen wie im Iran oder in Afghanistan. Die Regierung ist aus irgendeinem Grunde (da steckt meienr Meinung nach mehr dahinter) nicht in der Lage, dem Treiben Einhalt zu gebieten.
>Habe schon öfters auf die Gefahr hingewiesen, die die übergroße Toleranz dieser Religion, insbesondere in ihrer radikalen Ausrichtung, gegenüber in sich trägt. Vor 25 Jahren noch in der Türkei Unmögliches ist ein gewohnter Anblick im Strassenbild auch der türkischen Großstädte geworden. Europa (und somit auch die Türkei) sollte hier sehr bald durchgreifen, wenn wir nicht alle bald eine sehr böse Überraschung erleben wollen, wobei ich mich frage, ob die Politiker wirklich so blind sein können, oder ob das Ganze nicht irgendwo beabsichtigt ist (werde schon paranoid *gg*)
>Es wäre durchaus vorstellbar daß die Islamisten in der Türkei über das trojanische Pferd EU-Mitgliedschaft an die Macht gelangen wollen.
Gemäß europäischen Gepflogenheiten müßte das türkische Militär massiv entmachtet und depolitisiert werden, der Rest würde dann über freie und demokratische Spielregel laufen.
Solange in Europa Asyl für Islamisten gewährt wird muß ja ein EU-Anschluß für die der schnellste Weg zum islamisierten Staat sein. Sie könnten das Recht auf Tschador einklagen, ist ja schließlich freie Religionsausübung, islamische Privat-Schulen durchsetzen, staatliche Institutionen unterwandern....
Irgendwann wird dann eine islamische Partei eine große Parlamentsmehrheit bekommen und formal das Ende der Verwestlichung per Mehrheitsbeschluß bestimmen.Die nächsten Jahre werden bestimt nicht spaßig.