So, nun ist es soweit, ...

Geschrieben von Wizard am 28. April 2006 18:10:26:

... hier wie angedroht die Fotos zu meinem Beitrag vom 08. April 2006 01:06:08 "Pfeilbau für Dummis"

Der Pfeil wurde wie beschrieben aus einer Haselnussrute gefertigt und hat nach Fertigstellung eine Gesamtlänge von 83 cm und einen Durchmesser von 7 mm. Bei der Herstellung wurde keine Maschine oder Vorrichtung verwendet.

Die Nock mit Wicklung. Die Nock wurde mit Schlüsselfeilen hergestellt.

Die Befiederung mit Wicklung. Die Befiederung ist samt Wicklung 11,5 cm lang und besteht aus Taube / Taube / Krähe. Der dunkle Fleck auf dem Schaft ist ein kleines Astauge.

Die Spitze mit Wicklung. Die Spitze ist 4 cm lang, 3 cm breit, 1 mm dick und besteht aus geglühtem VA (rostfreier Stahl) und hat einen 2 cm langen Schaft (nicht sichtbar, da unter der Wicklung). Die Spitze wurde mit einer Laubsäge aus einem Blechrest herausgesägt, gefeilt, vorgeschliffen, geglüht, in den Schaft(spalt) eingeleimt und mit Wicklung versehen. Nach dem Trocknen des Leims wurde sie auf die Entgültige Schärfe geschliffen.

Verwendete Materialien und Werkzeuge:

Haselnussrute ......... Pfeilschaft
Federn ..................... Befiederung (Taube / Taube / Krähe)
Leinengarn .............. Wicklung (rot / grün)
VA Blech ................. Spitze
Leim ......................... Ponal (blau)
Lack ......................... Holzlack (klar)
Schmirgelpapier ..... verschiedene Körnungen

Astschere ................. zum Abschneiden der Rute
Schnitzmesser ......... für die verschiedenen Arbeiten
Hobel ........................ kleines Modell um den Schaft auf die gewünschte Dicke zu bekommen
Laubsäge ................. zum Aussägen der Spitze
Schlüsselfeilen ......... für Nock und Spitze
Spiritusbrenner ........ zum Glühen der Spitze

Viel Spaß beim Nachbau :-))

MfG

Wizard

Antworten: