Interessant
Geschrieben von Bern8 am 06. Januar 2007 01:35:50:
Als Antwort auf: Da setze ich lieber auf John Seymour´s Weisheiten ;-) geschrieben von Big-X am 05. Januar 2007 20:16:07:
Hallo Big-Cross,
Ich möchte hier noch einmal schreiben, auch wenn es schon spät ist, und ich gerade eine anstrengende Kassenprüfung hinter mir habe, bei der im übrigen festgestellt wurde, dass das Vermögen des von mir finanziell geleitete Verein trotz erheblicher Investitionen auf fast All-Time-High sich befindet. Einfach deswegen, weil es für mich skurril ist, wie sich ein Thread, der mit einem Thema begann (Euro-Dollar) sich ohne Einwirken des Auslösers innerhalb weniger Stunden in ganz andere Richtungen bewegt, die mit dem Ausgangsthema nicht im Geringsten mehr was zu tun haben. Hieraus lässt sich evtl. durchaus eine Ableitung für Zukunftsforschung bieten: ein Ereignis wird angestossen an einem neuralgischen Punkt, pflanzt sich fort in eine ganz andere Richtung und verliert sich (bzw. im anderen Fall: kehrt zurück und kulminiert).
Zu den Themen:
>Also auf die Börse kann ich, wie auch sicher ein grosser Teil der Leute hier, herzlichst verzichten. Die wird, wenn es "soweit" ist nur ein Haufen Steinchen sein ohne jede Bedeutung. Erst recht, wenn es mit dem Erdöl zu Ende geht (aus welchem Grund auch immer).
Sicher, darauf verzichten ist leicht, vor allem, wenn man wirklich finanziell und geistig unabhängig ist und dabei zusätzlich noch frei und auch gefordert. Sollte einer der Parameter nicht eintreffen, stellt die Börse für mich zumindest ein Segment dar, dass neben dem Studium klassischer Literatur oder Ökonomie den Geist und das strukturierte Denken aufrecht erhält; die Börse hat gegenüber den beiden letzten den Vorteil, dass sie ausschließlich in die Zukunft orientiert ist und zudem noch mit nicht messbaren Faktoren operiert bzw. von diesen sogar beherrscht wird (sog. Psychologie).
>Bin gerade dabei John Seymours "Das neue Buch vom Leben auf dem Lande" zum 3. Mal am Lesen. Zugegeben ist zu Beginn anspruchsvoll, aber um des Überlebens Willen in einer kommenden "Post Industrial Society" vom unschätzbaren Wert.
>Geniesse deine Aktien solange du kannst. Ich gönne dir die Illusion.
>Gruss von Big-X, der stolz auf seine Bescheidenheit ist.Also, da ich auf dem Lande aufwuchs, noch eher in einer pre-industrialized society (auch wenn das Pferd vorm Pflug für mich nur Anekdoten Älterer sind) was viele tägliche Dinge anbetraf, so glaube ich, dieses Buch nicht lesen zu müssen, auch wenn es zweifelsfrei eine anspruchsvolle, interessante und evtl. auch nützliche Lektüre darstellt. Das Überleben in einer Post-Industrial-Society individuell und auch kollektiv hängt nicht von Büchern ab, eher, ob jemand in der Lage ist, eine Schaufel oder Mistgabel richtig herum zu halten bzw. auch die richtige Haltunger derer anzuweisen.
Zu Aktien: die hab ich verkauft, wie oben bereits beschrieben, vor dem letzten Aufschwung, da ich das Geld für handfestere Dinge benötigt habe und ich kein Spekulant bin, der sich auf der einen Seite verschuldet, um auf der anderen Seite Börsengewinne einzufahren. Aufgrund der Geschwindikeit der Zeit beschäftige ich mich derzeit eher mit Derivaten, damit ist man näher am Epizentrum des Systems, und kann auch mit wenig Einsatz relativ schnell ansprechende Erträger erzielen, die natürlich immer in Relation zum eingesetzen Kapital stehen. Und auch hier ist es so, dass von 3 Aktionen 1 liquidiert wird, die anderen beiden dann für den Gewinn bzw. den Ausgleich sorgen. Für mich ist die Börse in dem Maßstab eher eine Art meditatives Instrument, zu testen, in wie weit ich noch das Ohr am Puls der Zeit habe. Diese Woche hatte ich es gut, ich hoffe, es geht so weiter. Nächste Woche bleibe ich aussen vor, erst die Woche drauf, denke ich, riskiere ich wieder ein paar Euro.
>P.S.: Der einzige Luxus den ich mir gönne sind ein Linux-PC, ein Ethernet-, Powerline- und Wireless-LAN + 4 Router.
Das mit 4 Routern ist nicht dumm, mir ging meiner kaputt, das hat mich ein paar Euro gekostet, da ich nicht mehr raus kam und den Stopp zu spät setzte.
Schöne Grüße auch von mir.
Antworten:
- Re: Interessant Admin 06.01.2007 02:57 (7)
- Ein paar Minuten verwendet Bern8 06.01.2007 11:50 (6)
- Re: Ein paar Minuten verwendet detlef 06.01.2007 14:50 (1)
- Mathematik Bern8 07.01.2007 10:45 (0)
- Re: Ein paar Minuten verwendet BBouvier 06.01.2007 13:24 (3)
- Re: Ein paar Minuten verwendet kamikatze 06.01.2007 14:01 (2)
- @Kamikatze Determinierung Walle 06.01.2007 14:45 (0)
- Re: Ein paar Minuten verwendet BBouvier 06.01.2007 14:23 (0)