Re: Selbermachen abseits vom Garten

Geschrieben von hasel am 28. Oktober 2005 17:27:59:

Als Antwort auf: Selbermachen abseits vom Garten geschrieben von Andrea am 25. Oktober 2005 08:15:51:

hallo!
hab lang überlegt, ob ich auch was schreibe, denn wir stecken ja noch ziemlich tief in konsum und abhängigkeit.

wir haben in der neuen wohnung ein teil der möblierung (offene regale) selbst gemacht. aus apfelkisten, dachlatten und schrauben. wir hatten nichts aus holz gefunden, was in den maßen unseren vorstellungen entsprach (vom preis mal ganz abgesehen 8-O )also haben wir improvisiert. das zeitaufwändigste daran war die beschaffung der apfelkisten. von wegen normung... die kisten der verschiedenen firmen sind alle unterschiedlich! so bin ich eine weile jeden morgen in der frühe in den supermarkt und habe dort gefragt. sprit kostete es keinen zusätzlich weil am arbeitsweg gelegen. und für die investierte zeit haben wir viel geld gespart.

was mache ich sonst noch selbst? blumensträuße zu geburtstagen (aus wald und feld und garten), geschenkverpackungen aus wellpappe, samen und trockenblumen, essig (aus kombucha), hollundersekt, brot, bald nudeln *freu*. erde für die balkontöpfe aus regenwurmkompost aus einer keller-wurmkiste ist geplant. ebenso schafwollbettschuhe. da schau ich momentan nach wolle. dann bau ich jedes jahr kalender als geschenk bzw. verschenke plätzchenteller, kräuteressig, früher geklöppeltes (momentan eine zeitfrage). dieses jahr will ich stollen selbst backen. den winteranstrich für unsre obstbäume rühren wir selbst zusammen, aber da sind wir schon wieder beim garten :-)

>Wir filzen unsere Hausschuhe und machen auch Taschen und Hüte(Mützen) selbst.

ich wollte schon immermal filzen, auch interessiert mich die technik, einen wollstrickstoff zu filzen und dann zu verarbeiten. aber das wird zur zeit nichts.

momentan mach ich im bad eine pseudoborte um die fliesen. aus windowcolor, leider plastik aber so schöner und preiswerter als echte fliesenborten. auch das badfenster bekommt eine windowcolorstruktur gegen reinschauen statt gardinen.

>Dieses Jahr ist eine neue Krippe dran und ich wollte den Kleinen auch ein paar Bauernhoftiere machen.

ich habe eine zeit keramik gemacht und geschnitzt (vor allem rehe), dazu ist momentan keine zeit. aber beim graben im garten will ich mal etwas tiefer gehen, dort ist es helllehmig - das material will ich mal klopfen, formen und als test zum brennen geben.

was sind

>Shakerdosen

?


>Leider sind unsere Lagerkapazitäten mittlerweile sehr geschrumpft. Und das Einkellern von Kartoffeln und anderem Frischem ist hier nicht möglich.
>Wie halten es eigentlich andere von Euch? Da wir nun keinen kühlen und feuchten Keller mehr haben (im Prinzip sind wir ja sehr dankbar dafür) ist die Lagerhaltung extrem eingeschränkt.

ich will im garten eine miete ausprobieren. dazu habe ich mir eine waschmaschinentrommel besorgt. wär das auch was für euren acker? gut versteckt unter strohballen?

liebe grüße vom
hasel

Antworten: