Re: Selbermachen abseits vom Garten

Geschrieben von Gänseblümchen am 31. Oktober 2005 17:35:15:

Als Antwort auf: Re: Selbermachen abseits vom Garten geschrieben von hasel am 29. Oktober 2005 20:34:43:

Hallo Hasel,
>huhu belantis! :-)

:-)) ähm...wie machst Du das?? (*staun*)

>eijoooo!

Also von dort, wu de Walder haamlich rauschen...(dort hab ich etliche Wurzeln:-) und von dort "wu de Hasen Hosn heeßen und de Hosen Husn haaßen":-)

>BESCHEIHEID!
Oma Hannchens Christstollen
1 kg Mehl
120 Gramm Hefe
100 Gramm Zucker
1/4 Ltr. Milch
400 Gramm Weiche Butter
1 Essl. Schmalz
1 Zitrone; die abgeriebene Schale
2 Eier
1 Prise Salz
350 Gramm Rosinen
150 Gramm Korinthen
10 Essl. Rum
je 1 Messerspitze Muskat und Kardamom
75 Gramm Gewürfeltes Orangeat
75 Gramm Gewürfeltes Zitronat
100 Gramm Mandelstifte (oder gehackte Mandeln)
1-2 Bittere Mandel fein gehackt (ein Teelöffel
-- leicht gehäuft)
Für den Guss:
100 Gramm Zerlassene Butter
100 Gramm Puderzucker
Mehl in eine große Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde
drücken. 120g Hefe zerbröckeln, mit 2 Teelöffeln Zucker, 4 Tl
lauwarmer Milch und etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren. 15
Minuten zugedeckt stehen lassen. Restlichen Zucker, restliche Milch,
400g Butter, 1 El Schmalz, Zitronenschale, 2 Eier und eine Prise
Salz sowie Muskat und Kardamom dazugeben. Gut verkneten und solange schlagen, bis der Teig sich vom Schüsselrand löst und Blasen wirft. Teig an einem warmen
Platz gehen lassen, bis er das doppelte Volumen nach ca. 50 Minuten
erreicht hat. Rosinen, Korinthen, lauwarm waschen, abtropfen lassen,
trockentupfen, in eine Schüssel geben und mit 10 El Rum begießen.
Zitronat, Orangeat, Mandelstifte beimengen und unter den Hefeteig
kneten und den Teig nochmals ca. 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Aus dem Teig 2 etwa 5cm dicke Rollen formen. Beide rollen längs mit
dickem Holzlöffelstiel so eindrücken, daß eine Seite 2/3, die andere
1/3 ergibt. In die Mitte der breiten Seiten mit dem Holz eine
Vertiefung drücken und die schmalen Seiten so einschlagen, daß die
Endkanten in den Vertiefungen liegen. Stollen mit genügend Abstand
voneinander auf mittlerer Schiene bei 200 Grad etwa 75 Minuten
backen (Hölzchenprobe!!)

Noch heiß mit zerlassener Butter bestreichen und beträufeln und mit
Puderzucker besieben. Ein -bis zweimal oder dreimal, oder viermal...wiederholen.
(die Kruste ist mit das Wichtigste:-)


Glück auf!!
Gänseblümchen


Antworten: