Das dunkle Mittelalter war wirklich dunkel.

Geschrieben von Taurec am 17. Februar 2004 20:25:20:

Als Antwort auf: VULKANE/SONNE/NATURPHÄNOMENE 18.2. o.T. geschrieben von Pez am 17. Februar 2004 18:57:47:

War ein Komet oder Asteroid mitverantwortlich dafür, dass der Ausdruck "Dunkles Mittelalter" wörtlich zu nehmen ist?
Astronomen haben herausgefunden, dass ein Kometeneinschlag im Jahr 536 CE durch eine riesige Rußwolke den Himmel für mehrere Jahre verdunkelt haben könnte. Derek Ward Thompson von der Cardiff University (Großbritannien) hat mit Hilfe von Jahresringanalysen an Bäumen (Dendrochronolgie) einen Impakt im Jahr 536 CE datiert. Berechnungen, die auf dem Einschlag von Komet Shoemaker Levy 9 auf Jupiter basieren, erlauben auch die Größe dieses Kometen abzuschätzen. Er dürfte nur 300m Durchmesser gehabt haben, viel kleiner als man bisher Kometen mit globaler Gefährlichkeit einschätzte. Die Durchschnittstemperatur fiel damals um 3°C und war damit die niedrigste in den letzten 2000 Jahren.
Es ist möglich, dass dies den Bevölkerungsschwund in Europa durch die Justinische Plage (die Pest) verursachte, die auf Grund von Missernten durch unreifes Getreide und Hungersnöten folgte. Wenn solch ein Ereignis heute geschehen würde und Ernteausfälle in signifikanter und globaler Weise über mehrere Jahre auftreten, dann würde wieder ein hoher Prozentsatz der Weltbevölkerung vor Hungersnöten stehen.





Antworten: