Ziemlich wackelig
Geschrieben von franke43 am 19. Februar 2004 09:28:32:
Als Antwort auf: Das erfundene Mittelalter geschrieben von BossCube am 18. Februar 2004 10:46:06:
Hallo
Es stimmt ja gar nicht, dass die Zeit 600-860
ereignislos gewesen wäre. Nicht mal in Europa.
Und es ist unwahrscheinlich , dass all diese
Ereignisse (die ja noch Spätfolgen haben) frei
erfunden wären.Beispiele:
Leben von Mohammed, Stiftung des Islam (bis 632)
Arabische Eroberung des Nahen Ostens sowie von
Nordafrika und Spanien (bis 732)Abwehrsieg der Franken unter Karl Martell gegen
die Araber bei Tours und Poitiers 732Gründung des Kirchenstaats durch die "Pippinische
Schenkung" (751 ??)Siege der Franken (hähä) über die Sachsen, Bayern,
Friesen und Langobarden (ca. 760-800) unter Karl
dem Grossen.Spanienfeldzug Karls des Grossen gegen die Mauren
(Araber in Spanien)Errichtung eines Vielvölkerstaates in Mitteleuropa
("Frankenreich") unter Karl dem Grossen mit dem
Ziel der Wiedererrichtung des römischen Reichs."Karolingische Renaissance": Förderung der Sprach-
und Schriftkultur vor allem in KlösternUnd vor allem - heute noch sichtbar:
Erstes (misslungenes) Projekt einer Wasserstrasse
von der Nordsee ans Schwarze Meer - die "Fossa
Carolina" (793)Was allerdings stimmt:
In den Jahrhunderten von 600-900 wurde in Europa
wenig geschrieben, d.h. es gibt wenig erhaltene
Schriftquellen. Erst die karolingische Renaissance
und eine zeitgleiche und ähnliche Bewegung in
England hat das Schrifttum wieder aufleben lassen.Die Germanen waren in den ersten Jahrhunderten
nach der Völkerwanderung eben mehr Macher als
Schreiber.MFG
Franke