Re: Wieder mal zu den Russen in Passau
Geschrieben von Teo Torriate am 07. Februar 2004 11:44:50:
Als Antwort auf: Re: Wieder mal zu den Russen in Passau geschrieben von Apollo am 06. Februar 2004 21:24:24:
Hallo,
sorry das ich so spät schreibe, aber ich habe gestern die Kiste ziemlich früh abgedreht.
Zu Deiner Frage, es gibt ja sehr unterschiedliche Panzertypen, von schwerem Gerät (Kampfpanzer), bis zum leichten Aufklärungs- Radar oder Luftlandepanzer.
Bei der BW ist das Wiesel ein Panzer den man fast mit dem eigenen PKW transportieren kann und da die Russen ja bekanntlich das größte militärische Transportflugzeug besitzen ist es sicherlich kein Problem auch größere Tanks schnell von "A" nach "B" zu transportieren.
Wichtig ist dabei ein Flugplatz, aber die Transportflieger sind berühmt dafür, das sie sehr kurze Rollfelder für Start und Landung benötigen.
Außerdem ist ca. 30 km von Passau entfernt, direkt an Bad Füssing, ein altes Militärflugfeld aus dem 3. Reich, das möglicherweise dafür genutzt werden kann.
Rein taktisch gesehen ist der Transport per Binnenschiffahrt für das schnelle Vorrücken eher negativ, da zu viele Probleme auftauchen ( Staustufen etc. ).
Diese Transportmöglichkeit wird später eher für den Troß genutzt.
Was Passau als strategisch wichigen Punkt vielleicht interessant macht, ist der Kreuzzungspunkt von zwei größeren Flüssen ( Inn und Donau ).
MfG
T.T.
>>Zu der Aussage " Panzer in Österreich ", ist auch die Frage, welche Panzer.
>>Kleine oder mittlere Panzerfahrzeuge werden ja mittlerweile von Flugzeugen aus abgesetzt.
>hallo Teo
>Passau liegt ja an der Donau...
>was, wenn solche Panzertypen mit SCHIFF- Frachtern bis kurz vor der Stadt transportiert würden? Still und leise...samt Besatzungen.
>Bin da aber kein Experte...wäre, dass technisch möglich ( Gewicht !) ?
>gruss apollo
- Re: Wieder mal zu den Russen in Passau Apollo 07.2.2004 13:00 (12)
- mit der Bahn BBouvier 07.2.2004 13:26 (11)
- Re: mit der Bahn : mit Fichten-Zusatz BBouvier 07.2.2004 21:58 (9)
- @BBouvier Pfadfinder 11.2.2004 12:20 (6)
- Re: @BBouvier BBouvier 11.2.2004 12:45 (5)
- an welchem wochenende denn ? Viocat 11.2.2004 13:47 (4)
- Mein Senf zum Wachstum der Fichten Georg 11.2.2004 17:28 (3)
- Höhe der Nadelbäume bei Bogen BBouvier 11.2.2004 20:10 (2)
- Re: Höhe der Nadelbäume bei Bogen Apollo 11.2.2004 21:09 (1)
- Re: Höhe der Nadelbäume bei Bogen BBouvier 11.2.2004 21:34 (0)
- Re: mit der Bahn : mit Fichten-Zusatz Apollo 07.2.2004 22:07 (1)
- Re: mit der Bahn : mit Fichten-Zusatz BBouvier 07.2.2004 23:01 (0)
- Re: mit der Bahn Apollo 07.2.2004 17:15 (0)