Mein Senf zum Wachstum der Fichten
Geschrieben von Georg am 11. Februar 2004 17:28:55:
Als Antwort auf: an welchem wochenende denn ? geschrieben von Viocat am 11. Februar 2004 13:47:55:
Mein Senf zum Wachstum der Fichten
Sicherlich wachsen Fichten nicht gerade langsam. Es gibt aber auch viele Baumarten, auch unter den Nadelbäumen, die schneller wachsen. Wenn man etwa bedenkt, dass etwa eine Douglasie pro Jahr sogar einen Metertrieb machen kann....ist für Nadelbäume ziemlich viel.Wie schnell die Bäume wirklich wachsen, dass hängt natürlich von ungemein vielen Faktoren ab – von der Güte/Fruchtbarkeit des Bodens, Lichtverhältnisse, Konkurrenz durch andere Arten usw.
Wenn man Fichten frisch setzt, brauchen sie natürlich ein paar Jahre, um sich richtig „einzuwurzeln“. Da wachsen sie noch kaum oder müssen unter schlechten Bedingungen gar ums bloße überleben kämpfen.
Wenn es aber mit dem Wachsen einmal so richtig „dahingeht“ und alles passt, dann ist ein Wachsen von einem halben Meter und mehr pro Jahr durchaus möglich.In welchem Jahr wurden denn die Pflanzen gesetzt?
Wenn sie jetzt schon drei Meter hoch sind und vorher nur ganz kleine Baumschulengröße gehabt haben, dann müsste es dann doch schon etliche Jahre her sein, es sei denn, es wurden Pflanzen verwendet, die beim Setzen schon ein bis zwei Meter hoch waren.
lg
Georg
- Höhe der Nadelbäume bei Bogen BBouvier 11.2.2004 20:10 (2)
- Re: Höhe der Nadelbäume bei Bogen Apollo 11.2.2004 21:09 (1)
- Re: Höhe der Nadelbäume bei Bogen BBouvier 11.2.2004 21:34 (0)