Re: Warum eigentlich? / Weil hier bewußt Begriffe vermischt werden?

Geschrieben von Johannes am 02. Januar 2004 11:25:44:

Als Antwort auf: Re: Warum eigentlich? geschrieben von Nerwen am 01. Januar 2004 22:40:37:

> Stutzig wieso? Hat die Verschwörungsparanoia eines JvH und Konsorten schon
> derart gute Arbeit gemacht? Können wir nicht mehr unterscheiden? Müssen wir
> den Papst und die Familie Bush wirklich in eine Reihe Stellen?

Hallo Nerwen,

im Gegenzug könnte ich nun fragen, ob Dich die Anti-JvH-Haltung nun blind gemacht hat.

Apollo und Kuddel haben da etwas durchaus sehr interessantes herausgearbeitet, ich zitiere nochmal:

> bei der quelle > YahooNews < findet sich z u e r s t der begriff " neue inter-
> nationale ordnung "...später in den updates wurde diese ersetzt, durch die
> aktuelle formulierung " neue Weltordnung ".
> ...
> Wenn es nachträglich so hin formuliert wurde..wirft es die frage auf, weshalb
> da jemand diesen Reizbegriff absichtlich verwendet !

Nun geht es mir nicht darum, ob "Neue Weltordnung" nun ein Reizbegriff ist oder nicht bzw. für wen. Tatsache ist, daß "Neue Weltordnung" kein neutraler Begriff ist, sondern, wenn ich mich recht entsinne, von Bush sen. im Zusammenhang mit dem ersten (US) Golfkieg eingeführt wurde.

Der Papst spricht nur von einer neuen internationalen Ordnung, die nötig sei. Dies ist verständlich und dem kann ich ohne weiteres zustimmen, da der Papst in der Vergangenheit auch klar gezeigt hat, was er meint. Für den Papst war der Irak-Krieg falsch, er hat diesen Krieg so scharf verurteilt wie kaum einen Krieg zuvor.

Diejenigen jedoch, die für den eingeführten (bisher bekannten) Begriff "Neue Weltordnung" stehen, diejenigen haben gerade diesen Krieg geführt - gegen den erklärten Willen des Papstes.

Und nun gehen die Medien hin und benennen die Begriffe um. Der Papst spricht von einer neuen internationalen Ordnung. Die ohne Krieg auskommt und in der z.B. konkret die Grenzen der anderer Länder respektiert werden. Und in der Krieg keine Lösung sein darf.

Ist das, Nerwen, die gleiche Vorstellung, die die Anhänger der "Neuen Weltordnung" mit diesem Begriff verbinden?

Nein, es ist nicht die gleiche Vorstellung. Durch die Sprachwahl der Journalisten wird aber geschickt der Eindruck vermittelt, als sei der Papst auch für die "Neue Weltordnung", wie sie Bush sen. zu erreichen versuchte.

> Worte sind immer neutral, wir sind es, die ihnen Farbe und einen uns geneh-
> men Sinn geben...

Z.B. auch dadurch, daß man sie einfach leise umdeutet, indem man einen anderen Begriff verwendet, der bereits belegt ist. Ist das nun reiner Zufall, weil der Begriff "Neue Weltordnung" so bekannt ist? Ist es Absicht, um so den Papst als Befürworter der NWO-Politik darzustellen, der er aber nicht ist? Oder ist es nur Zufall, weil die Journalisten zu sorglos mit Sprache umgehen?

> Dass es angesichts der Entwicklungen auf diesem unseren Planeten dringend
> eine neue Ordnung braucht ist ja wohl unbestritten. Fragt sich nur welche...

Eben, es fragt sich, welche. Und wenn dann ein neues Konzept mit dem Namen eines bekanntes Konzepts belegt wird, dann sollte man hellhörig werden. Oder etwa nicht?

Gruß

Johannes


Antworten: