Re: Mea culpa
Geschrieben von Pez am 02. Januar 2004 18:33:48:
Als Antwort auf: Re: Mea culpa geschrieben von Nerwen am 02. Januar 2004 18:10:27:
>Also manchmal frage ich mich ja schon...
>
>...nun also nochmal von vorne. Es gibt nicht nur eine Handvoll sondern eine ganze Menge Nachrichtenagenturen auf der Welt. Wie entstehen News? Irgendwo auf der Welt, sagen wir in Timbuktu, passiert was. Also kann man davon ausgehen, dass ein loser Informant, Lehrer des Goetheinstitutes, ein deutscher Ingenieur oder der zuständige Afrikakorrespondent von dem Ereignis hört, eine erste Meldung verfasst und diese in die Welt schickt. Gleichzeitig bleibt der Korrespondent am Ball oder versucht vor Ort noch mehr rauszufinden, während in New York, Berlin, Delih, Taipeh oder Rejkjavik Nachrichten-Redakteure in ihren Redaktionen sitzen und die eingehenden Meldungen sortieren, nach lokaler Relevanz, Wichtigkeit oder Originalität.
>--> Das einzige was ich sagte: Wer nun denkt, dass in dieser ganzen vielverzweigten Nachrichtenkette irgendein grosser Zampano sitzt, der den genauen Wortlaut diktiert, der irrt. Einmal davon abgesehen, dass auch der Vatikan eine eigene Agentur hat, die den Rest der Welt mit solchen Meldungen, News und Verlautbarungen in 15 Sprachen bedient....was wohl auch bei dieser ominösen Meldung der Fall war.
>--> Und ich bleibe dabei, die Indoktrination hat hier schon so gut funktioniert, dass Alle gleich im Quadrat springen, wenn's um eine neue Ordnung in der Welt gehen soll, egal woher die Anregung kommt. Und DAS ist der Punkt, der mich nachdenklich gemacht hat. Sollte ich mich tatsächlich derart missverständlich ausgedrückt haben.... mea cupla, mea maxima culpa.
>So, dass war's jetzt aber entgültig!
>N.Jo Nerwen, es wird eh nicht besser. Die Indoktrination liegt ganz auf deiner
Seite. Das mit dem Vatikan wollt ich vorher schon schreiben, habs mir dann
verkniffen. Jetzt is doch noch gekommen. Lustig!
pez
- Re: Jetzt wird's lächerlich Nerwen 02.1.2004 18:43 (1)
- Re: Jetzt wird's lächerlich Zyncron 02.1.2004 19:28 (0)